Wir verraten Ihnen, was hinter dem ABC-Dating steckt und geben über 100 Ideen für passende Aktivitäten.
So funktioniert das ABC-Dating.
Von Lukas Böhl
Wer lange in einer Beziehung ist, droht in den Alltagstrott zu verfallen. Die Beziehung schläft ein und es passiert nicht mehr viel Neues. Genau hier will das Alphabet- oder ABC-Dating ansetzen.
So funktioniert ABC-Dating
Die Idee hinter dem ABC-Dating ist simpel. Man überlegt sich zu jedem Buchstaben des Alphabets ein oder mehrere Date-Ideen, die dann nach und nach umgesetzt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um das Spiel zu spielen.
Lesen Sie auch: Date-Ideen für schlechtes Wetter
Inspiration für das ABC-Dating
Zugegebenermaßen kann es schwer sein, für alle 26 Buchstaben des Alphabets eine oder sogar mehrere Date-Ideen zu finden. Insbesondere bei den Buchstaben X, Y und Z kann es knifflig werden. Das gemeinsame Entwickeln der Ideen gehört aber bereits zum Prozess des ABC-Datings. Falls Sie dennoch etwas Inspiration brauchen, finden Sie nachfolgend einige Ideen für ABC-Dates.
A: Autokino, Abendessen, Ausstellung, Alpaka-Wanderung, Ausflug
B: Bergsteigen, Badminton, Baden, Bowlen, Buchlesung
C: Candle-Light-Dinner, Choreografie, Comedy, Cocktails, Camping
D: Disco, Doppeldate, Day-Spa, Drachenfliegen, Dinner
E: Ehrenamt, Einkaufen, Escape Room, Eislaufen, Erlebnispark
F: Fitness, Floating, Flohmarkt, Fahrradtour, Fotoshooting
G: Grillen, Go-Kart, Geocaching, Gartenausstellung, Golf
H: Heißluftballonfahrt, Hochseilgarten, Hausboot, Helikopterflug, Höhlen erkunden
I: Indie-Kino, Indoor-Klettern, Improvisationstheater, Italienisch lernen, Illusionsmuseum
J: Joggen, Jenga, Judokurs, Jamsession, Jazz-Konzert
K: Konzert, Kochen, Kaminfeuer, Kanu, Kino
L: Lagerfeuer, Live-Musik, Lesung, Lach-Yoga, Lego-Bau
M: Massage, Musikfestival, Malkurs, Museum, Minigolf
N: Nachtwanderung, Nistkasten bauen, Nachtschwimmen, Nordic Walking, Naturpark
O: Oper, Open-Air, Orchester, Oktoberfest, Origami
P: Picknick, Paintball, Poetry Slam, Planetarium, Paddelboot
Q: Quiznacht, Quad-Tour, Quiz-Duell, Querfeldein gehen…
R: Reiten, Rafting, Rodeln, Radtour, Reisen
S: Survival, Schneewanderung, Schwimmbad, Sauna, Sonnenuntergang
T: Tanzen, Tasting, Töpferkurs, Tennis, Theater
U: Urlaub, Urban Exploring, Urban Gardening, U-Bahn-Tour, Umstyling
V: Vergnügungspark, VR-Abenteuer, Videospiele, Vegan essen, Versteckspiel
W: Wassersport, Workshop, Wandern, Wellness, Weihnachtsmarkt
X: X-Box spielen, X-Man schauen, Xylophon spielen, Xanten besuchen…
Y: Yoga, Yacht-Ausflug, YouTube schauen…
Z: Zelten, Zugfahrt, Zumba, Zoo, Zaubershow