Bitcoin hat einen historischen Meilenstein erreicht – die 100.000-Dollar-Marke. Doch während die Euphorie groß ist, zeigt der „Fear and Greed“-Index mit einem Wert von 84 extreme Gier.
Aktuell beherrscht Gier den Markt.
Von Redaktion
Wenn der Bitcoin-Kurs neue Rekorde erreicht, wächst auch das Interesse an den Indikatoren, die die Marktstimmung messen. Einer der bekanntesten ist der „Fear and Greed“-Index. Mit einem aktuellen Wert von 84, der „extreme Gier“ signalisiert, fragen sich viele Anleger, was dieser Index aussagt.
Was ist der Fear and Greed Index?
Der „Fear and Greed“-Index ist ein Stimmungsbarometer, das ursprünglich für den Aktienmarkt entwickelt wurde, inzwischen aber auch in der Kryptowelt Anwendung findet. Der Index soll helfen, die Emotionen der Anleger zu verstehen und daraus Rückschlüsse auf die Marktbewegungen zu ziehen.
Die Grundidee dahinter ist einfach:
Der Index bewegt sich auf einer Skala von 0 bis 100:
Wie wird der Index berechnet?
Der Fear and Greed Index basiert auf verschiedenen Faktoren, die je nach Markt unterschiedlich gewichtet werden. Im Kryptomarkt fließen beispielsweise folgende Indikatoren ein:
Warum ist der Fear and Greed Index wichtig?
Der Index wird oft genutzt, um mögliche Wendepunkte im Markt zu identifizieren:
Der aktuelle Wert von 84 signalisiert extreme Gier. Historisch gesehen war dies oft ein Vorläufer für Kursrückgänge, da überhitzte Märkte zu plötzlichen Verkäufen führen können. Der Fear and Greed Index ist kein Garant für zukünftige Kursbewegungen, kann aber ein hilfreiches Tool sein, um Emotionen am Markt besser zu verstehen.
Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.