Talkshow im ZDF

Das waren die Gäste bei Markus Lanz

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Das sind die aktuellen Gäste.

Das waren die Gäste bei Markus Lanz

Markus Lanz talkt von Dienstag bis Donnerstag im ZDF.

Von Laureta Nrecaj

Markus Lanz diskutierte in seiner gleichnamigen Talkshow am Dienstagabend mit seinen Gästen zu später Stunde über die politische Lage in Thüringen nach den Landtagswahlen sowie die Migrationsdebatte zwischen Ampel und Opposition. Außerdem ging es um die Situation der deutschen Autodindustrie.

Das waren die Themen und Gäste am 10. September um 22.45 Uhr im ZDF:

ZDF-Mediathek: Lanz gestern

Hintergrund: Die deutsche Automobilindustrie ist nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums „der mit Abstand bedeutendste Industriezweig“ des Landes, mit einem Umsatz von 564 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Die Branche umfasst 22 Produktionsstätten für Komplettfahrzeuge sowie zahlreiche Werke für Motoren und Nutzfahrzeuge. Große Hersteller wie Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW und Tesla sind in verschiedenen Regionen vertreten, wobei zwei Drittel des Umsatzes aus dem Ausland stammt. Die Exporte, die im vergangenen Jahr bei rund 3,1 Millionen Fahrzeugen lagen, sind ein zentraler Bestandteil des deutschen Außenhandels.

Die Branche beschäftigt aktuell etwa 773 000 Menschen, was im Vergleich zu den Werten von 2018 einen Rückgang darstellt. Die Verdienstmöglichkeiten sind aufgrund der Tarifverträge relativ gut, mit Anfangsgehältern für Berufseinsteiger zwischen 2626 und 3522 Euro sowie höheren Gehältern für Fach- und Führungskräfte. Trotz dieser attraktiven Konditionen steht die Automobilindustrie unter Druck, etwa durch steigende Produktionskosten oder Herausforderungen wie Lieferengpässe.

Im vergangenen Jahr konnte die Produktion in Deutschland auf etwa 4,1 Millionen Fahrzeuge gesteigert werden, was einen Anstieg von 18 Prozent im Vergleich zu 2022 darstellt. Dennoch liegt die Produktion noch unter dem Niveau von 2019, bedingt durch anhaltende Engpässe und einer starken Ausrichtung auf Premiumprodukte. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat die hohen Produktionskosten in Deutschland kritisiert, was zu Überlegungen über mögliche Werksschließungen geführt hat.

Seit 2008 wird die Talkshow von Markus Lanz im ZDF ausgestrahlt. Die Sendung des gebürtigen Südtirolers wird von Dienstag bis Donnerstag in einem Hamburger Fernsehstudio aufgezeichnet und am späten Abend im ZDF ausgestrahlt – oft zeitversetzt, manchmal auch live. Die Sendezeit liegt meist bei 23.15 Uhr - kann aber je nach Rahmenprogramm auch variieren. Die Lanz-Videos sind in der Mediathek des ZDF abrufbar.