Die Stuttgarter Kickers wollen sich in den letzten vier Saisonspielen bestmöglich aus dieser Regionalligasaison verabschieden. Am Sonntag (14 Uhr) gegen Eintracht Trier kann Stürmer David Stojak dabei nicht mithelfen – er fällt aus.
David Braig darf wohl gegen Eintracht Trier von Beginn an ran.
Von Jürgen Frey
„Jedes Spiel ist wichtig, und es ist auch wichtig, mit einem positiven Gefühl aus der Saison rauszugehen.“ Marco Wildersinn, der Trainer des Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers, weiß genau, dass die letzten vier Saisonspiele für die Stimmungslage rund um die Blauen, einschließlich seiner Person, durchaus noch eine gewisse Bedeutung haben. „Wir wollen noch einmal alle Energiereserven mobilisieren“, sagt der 44-Jährige vor dem Heimspiel an diesem Sonntag (14 Uhr/Gazi-Stadion) gegen Eintracht Trier. Das enttäuschende 1:2 bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz am Karsamstag sei abgehakt und aufgearbeitet: „Da waren wir in allen Phasen nicht gut. Es hat nicht an Kraft gefehlt, sondern an geistiger Frische.“
Die müsste nach drei freien Tagen über Ostern nun wieder vorhanden sein. Nicht dabei sein kann neben den gesperrten Paul Polauke und David Kammerbauer auch David Stojak. Der Angreifer bekam im Training einen Ball voll ins Gesicht, musste im Krankenhaus mit Verdacht auf Gehirnerschütterung behandelt werden und steht am Sonntag nicht im Kader. Für den 20-Jährigen wird wahrscheinlich David Braig (zehn Saisontore) im Sturmzentrum beginnen.
Wer spielt neben Petrovic?
Nachdem Milan Petrovic krankheitsbedingt Mitte der Woche gefehlt hatte, war er am Freitag wieder im Training und kann in der Innenverteidigung beginnen. Wer neben ihm im Abwehrzentrum spielt, ist offen. Kandidaten sind Brian Behrendt, Ardi Mulaj, auch Nico Blank hat schon auf dieser Position ausgeholfen.
Dass langjährigen Kickers-Spielern wie Paul Polauke und David Kammerbauer sowie Marcel Schmidts gesagt wurde, dass ihre auslaufenden Verträge nicht verlängert werden, macht die Sache auf der Zielgeraden nicht einfacher. „Der Kopf spielt immer eine Rolle. Aber grundsätzlich ist das eine normale Sache, weil Spieler in jedem Verein kommen und gehen. Das darf nichts ausmachen. Wir wollen die Saison als Gruppe bestmöglich zu Ende bringen“, sagt Wildersinn.
Ergebnisse und Termine 2025
Regionalliga Kickers – FC Gießen 3:0, FC-Astoria Walldorf – Kickers 3:2, Kickers – 1. Göppinger SV 3:0, TSV Steinbach Haiger – Kickers 2:1, Kickers – Kickers Offenbach 1:1, FSV Frankfurt – Kickers 0:1, TSG 1899 Hoffenheim II – Kickers 3:0, Kickers – SGV Freiberg 3:2, Kickers – Bahlinger SC 1:2, SG Barockstadt Fulda-Lehnerz – Kickers 2:1, Kickers – Eintracht Trier (27. April, 14 Uhr), Kickers – SC Freiburg II (3. Mai, 14 Uhr), 1. FSV Mainz 05 – Kickers (10. Mai, 14 Uhr), Kickers – KSV Hessen Kassel (17. Mai, 14 Uhr). (jüf)