Der Favorit stemmt die Trophäe in die Höhe

Nach zuletzt zwei Finalpleiten: Die Fußballerinnen des VfR Murrhardt fertigen die SGM Birkmannsweiler/Steinach mit 6:0 ab

Der Favorit stemmt die Trophäe in die Höhe

Avancierte mit einem lupenreinen Hattrick in der ersten Halbzeit zur Murrhardter Matchwinnerin: Caroline Gehring (beim Schuss).Foto: A. Becher

Von Steffen Grün

Die Fußballerinnen des VfR Murrhardt sind ihrer Favoritenrolle im Endspiel des Bezirkspokals gerecht geworden. Der Regionenligist fertigte die eine Etage tiefer in der Bezirksliga beheimatete SGM Birkmannsweiler/Steinach mit 6:0 ab und stemmte damit nach zwei Finalpleiten in den vergangenen beiden Jahren zum ersten Mal seit 2014 die Trophäe in die Höhe.

Zur Matchwinnerin in Großaspach entwickelte sich Caroline Gehring, die in der ersten Hälfte mit einem lupenreinen Hattrick die Weichen stellte. Sich in den Vordergrund zu schieben, wäre der 22-Jährigen nach dem Spiel trotzdem nicht in den Sinn gekommen. Auf ihren großen Anteil am Sieg angesprochen, entgegnete sie nur: „Wir sind sehr erleichtert, dass es endlich geklappt hat, dafür haben wir hart trainiert. Beim Bezirkspokalsieg 2014 war das Finale noch nicht hier im Stadion, das ist schon etwas anderes. Es war auch beim dritten Mal noch eine tolle Erfahrung.“

Nach ausgeglichenem Beginn bogen die Murrtalinnen in der 15. Minute in die Erfolgsspur ab. Kerstin Karthaus spielte den Ball in die Tiefe auf Marina Herbst, die selbst hätte vollenden können. Das tat sie nicht, sondern legte noch einmal quer auf Gehring, die den Ball zum 1:0 in das linke Eck schoss. Das Team um Trainer Manuel Holder schob in der 25. Minute das 2:0 hinterher. Leslie Ehrmann flankte von der rechten Seite auf Gehring, die sich mit dem Rücken zum Kasten nochmals um die eigene Achse drehte und dann einschoss.

Video1

Der VfR blieb am Drücker, die Keeperin von Birkmannsweiler/Steinach tat jedoch ihr Möglichstes. In der 32. Minute riskierte Doubrawa Kopf und Kragen, um kurz vor Herbst am Ball zu sein. 180 Sekunden später war aber auch sie wieder machtlos. Die Kugel landete nach einem Querschläger bei Gehring, die mit einem Heber aus 18 Metern über die etwas zu weit draußen postierte Doubrawa auf 3:0 erhöhte. Dabei blieb’s bis zur Pause, weil VfR-Torfrau Melanie Knödler direkt nach dem dritten Tor auf dem Posten war, Linda Reszczynski störte und somit das 1:3 verhinderte.

Ein Hattrick von Gehring in der ersten Halbzeit, nun waren die Kolleginnen dran. Karthaus lief nach einem langen Ball auf der rechten Seite allein auf das Tor zu und vollendete kaltschnäuzig zum 4:0 (49.). Für die SGM wurde es zunehmend bitter, nur vier Minuten später deutete der Unparteiische zurecht auf den Punkt. Murrhardts Herbst war von der Torhüterin zu Fall gebracht worden, den Elfmeter verwandelte Ehrmann mit einem strammen Schuss.

5:0 – am Favoritensieg bestanden keine Zweifel mehr. Der VfR schaltete etwas zurück, die Trainer wechselten munter. Nach 70 Minuten durfte sich Gehring ihren verdienten Applaus abholen. Die Partie plätscherte dem Ende entgegen. Den Schlusspunkt zum 6:0 setzte Ehrmann nach einem verunglückten Rückpass des Rivalen (87.). Sie umkurvte die Keeperin, schob das Leder ins leere Tor. Der Abpfiff des Schiedsrichters war der Anpfiff zur VfR-Sause.

VfR Murrhardt: Knödler – Galle, Berenz, Bohn, Mang (61. Schlageter) – Geiger (56. Sügirmen), Hofmann, Herbst (75. Petritschka), Gehring (70. Kaumeyer) – Ehrmann, Karthaus.

SGM Birkmannsweiler/Steinach: Doubrawa – Jung (58. Schmidt), Barth, Albus, Corinna Pfleiderer (58. Gajewski) – Kiefer, Schäfler (58. Wallenta), Kreil, Sofie Pfleiderer – Reszczynski (65. Scheller), Bubak.

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 (15./25./35.) Gehring, 4:0 (49.) Karthaus, 5:0 (53./FE) Ehrmann, 6:0 (87.) Ehrmann. – Schiedsrichter: Sommer (Urbach). – Zuschauer: 350.