Am 2. März werden Hollywoods höchste Filmpreise zum 97. Mal vergeben. Die Nominierungen sind jetzt bekannt - wegen der Großfeuer in Los Angeles hatte sich die Verkündung um fast eine Woche verzögert.
Edward Berger hat mit seinem Film "Konklave" gute Chancen bei den Oscars. (Archivfoto)
Von dpa
Los Angeles - Die Oscar-Akademie verleiht Auszeichnungen in 23 Sparten. Hier die Nominierungen 2025 in wichtigen Kategorien:
Bester Film
- "Anora"- "Der Brutalist"- "A Complete Unknown"- "Konklave"- "Dune: Part Two"- "Emilia Pérez"- "Nickel Boys"- "I'm Still Here"- "Wicked"- "The Substance"
Bester internationaler Spielfilm
- Deutschland ("Die Saat des heiligen Feigenbaums") - Frankreich ("Emilia Pérez") - Brasilien ("I'm Still Here")- Lettland ("Flow")- Dänemark ("Das Mädchen mit der Nadel")
Beste Regie
- Jacques Audiard ("Emilia Pérez") - Sean Baker ("Anora")- Brady Corbet ("Der Brutalist")- James Mangold ("A Complete Unknown")- Coralie Fargeat ("The Substance")
Beste Hauptdarstellerin
- Cynthia Erivo ("Wicked")- Karla Sofía Gascón ("Emilia Pérez")- Mikey Madison ("Anora")- Demi Moore ("The Substance")- Fernanda Torres ("I’m Still Here")
Bester Hauptdarsteller
- Adrien Brody ("Der Brutalist")- Timothée Chalamet ("A Complete Unknown")- Colman Domingo ("Sing Sing")- Ralph Fiennes ("Konklave") - Sebastian Stan ("A Different Man")
Beste Nebendarstellerin
- Felicity Jones ("Der Brutalist")- Ariana Grande ("Wicked") - Isabella Rossellini ("Konklave") - Zoe Saldaña ("Emilia Pérez") - Monica Barbaro ("A Complete Unknown")
Bester Nebendarsteller
- Yura Borisov ("Anora")- Kieran Culkin ("A Real Pain")- Edward Norton ("A Complete Unknown")- Guy Pearce ("Der Brutalist")- Jeremy Strong ("The Apprentice")
Der Film "Emilia Perez" mit Hauptdarstellerin Karla Sofia Gascon hat Oscar-Chancen. (Archivbild)
Edward Berger ist mit dem Thriller "Konklave" im Rennen (Archivbild).
Komponist Volker Bertelmann könne seinen zweiten Oscar gewinnen. (Archivbild)