Bei den Touren gilt es teils gewisse Höhenunterschiede zu bewältigen, belohnt wird man mit attraktiven Ausblicken. Foto: Stadt Murrhardt
Fornsbach. Nach zweijähriger Vorarbeit hat die Stadt Murrhardt im Sommer gemeinsam mit dem Schwäbischen Albverein Fornsbach und Unterstützung der Naturparkführer Walter Hieber und Manfred Krautter fünf neue Wanderrouten eingeweiht. Ausgangspunkt der Touren sind die Gemeindehalle, der Bahnhof und der Waldsee in Fornsbach.
Die übersichtlichen und informativen Tafeln der neuen „Wanderwelt Fornsbach“ begrüßen ihre Besucherinnen und Besucher an drei Standorten, die zugleich Ausgangspunkte für die unterschiedlich langen Spaziergänge und Touren sind, wie der Verein Schwäbischer Wald Tourismus in einer Pressemitteilung erinnert. Wer mit der Bahn anreist, findet die erste Tafel am Bahnhof Fornsbach. Eine weitere steht bei den Parkplätzen an der Gemeindehalle und außerdem wurde auch eine an der Bushaltestelle und den Parkplätzen am Waldsee aufgestellt. Und damit für das leibliche Wohl gesorgt ist, wird auf den Tafeln auch auf die Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten hingewiesen.
Die Organisatoren haben sich bei der Auswahl dieser neuen Rundwanderwege an alten Kartenunterlagen orientiert – fand man doch auch noch ab und an einstige Markierungen im Gelände. Es besteht die Wahl zwischen fünf Wegen. Etwas Höhenunterschied gibt es bei den meisten zu überwinden, dafür bieten sich beachtenswerte Ausblicke ins Tal und auf Fornsbach.
Es gibt die Hornbergrunde (Markierung F1) mit knapp zehn Kilometern Weglänge, den sieben Kilometer langen Blaubeerweg (F2), die Hunnenburgrunde (F3) liegt mit acht Kilometern Weglänge knapp darüber. Ins schöne Neuhauser Tal und weiter zum Waldsee führt ein Rundweg, der auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet ist (F4) – und ausnahmsweise nur geringe Höhenunterschiede aufweist. Beim Honigtäle-Rundweg (F5) legt man mit zwölf Kilometern die längste Strecke zurück. Ein Blick in die Historie zeigt auf, dass dieses hübsche Tal einstmals Sommerresidenz der Murrhardter Äbte war. Bei manchen der neuen Wanderwege werden zudem noch Varianten angeboten. Die Wanderrouten sind im neuen Tourenportal Q-vadis (siehe Infokasten) zu finden. Ein Prospekt mit Kartenmaterial ist in der Tourist-Info der Stadt Murrhardt im Naturparkzentrum erhältlich, Telefon 07192/213-777. Weitere Infos finden sich unter www.murrhardt.de. Wer sich rund ums Thema Schwäbischer Wald umtun möchte, findet auf www.schwaebischerwald.com ein breites Angebot. pm
Wer sich den Flyer mit Beschreibungen herunterladen möchte, wird auf der Homepage der Stadt Murrhardt fündig unter der Adresse https://tinyurl.com/4phvpe6n. Die fünf Touren der „Wanderwelt Fornsbach“ sind im Internet abrufbar. Im Folgenden finden sich die einzelnen Links:
Hornbergrunde (F1): https://tinyurl.com/c639e88y
Blaubeerweg (F2): https://tinyurl.com/ybt7ftf6
Hunnenburgrunde (F3): https://tinyurl.com/mrxjw98n
Neuhauser Tal–Waldsee (F4): https://tinyurl.com/2p932hvm
Honigtäle-Tour (F5): https://tinyurl.com/2p8zuj6p