Elektronische Überwachung

Gewalttätige Ex-Partner: Mehrheit für Fußfessel

In Spanien gibt es sie schon - die elektronische Fußfessel zum Schutz von Frauen vor gewalttätigen Partnern. Rund zwei von drei deutschen Bundesbürgern halten das für eine gute Maßnahme.

Gewalttätige Ex-Partner: Mehrheit für Fußfessel

Elektronische Fußfesseln wurden in Spanien eingeführt, um Femizide zu verhindern. (Symbolbild)

Von dpa

Gewalttätige Ex-Partner: Mehrheit für Fußfessel

Der Brandanschlag in Gera auf eine Frau, mutmaßlich durch ihren Ehemann, löste großes Entsetzen aus. (Archivbild)

Gewalttätige Ex-Partner: Mehrheit für Fußfessel

Tödliche Gewalt gegen Frauen durch Partner und Ex-Partner sollte nach Auffassung von Feministinnen nicht als "Beziehungstag" bezeichnet werden, sondern als Femizid. (Archivbild)