Feierten keinen schönen, aber immens wichtigen Sieg in Stadtallendorf: Großaspachs Regionalliga-Fußballer. Mit dem 2:0 kletterten sie auf einen Nichtabstiegsplatz. Foto: A. Becher
Von Uwe Flegel
Schön war es nicht, doch das ist Großaspachs Regionalliga-Fußballern vermutlich ziemlich schnurz. 2:0 gewannen sie den Abstiegskampf beim Schlusslicht TSV Eintracht Stadtallendorf. Fußball-Feinschmecker waren zwar nicht auf ihre Kosten gekommen, doch dafür ist das Punktekonto der SG Sonnenhof nun um drei Zähler reicher. Und: Die Schwaben sind dank des eigenen Sieges und der Misserfolge der Konkurrenz im Tabellenkeller als Siebtletzter nun wieder knapp über dem Strich. Entsprechend groß war der Jubel über den Auswärtssieg in Hessen.
Die Fans der Aspacher Elf mussten allerdings viel Geduld aufbringen, ehe sie sich freuen durften. Denn erst in der Schlussphase einer zerfahrenen Partie hatten Marvin Cuni (84.) und Andrew Owusu (90.+1) die entscheidenden Tore erzielt. Am Ende war es wohl ein durchaus verdienter Erfolg, der aber eindeutig unter die Kategorie Arbeitssieg fällt. Spielerisch war auf dem holprigen Rasen des Herrenwaldstadions selten ein Glanzpunkt zu sehen. Kampfgeist und Spannung gab es dafür reichlich. Am Ende gilt außerdem, dass im Abstiegskampf irgendwann einmal der Zweck die Mittel heiligt. Wie zum Beispiel bei der Elf aus dem Fautenhau gestern Abend in Stadtallendorf. Vielleicht auch weil Trainer Walter Thomae in der Endphase in der Offensive noch neue Leute und mit ihnen ein wenig neuen Schwung eingewechselt hatte.
TSV Eintracht Stadtallendorf: Borgert – Gaudermann, Arifi, Fisher, Schütze – Geisler (70. Döringer), Zildzovic (85. Sattorov), Philipps, Vogt – Heuser, Williams.
SG Sonnenhof Großaspach: Schragl – Schiek, Gipson, Gehring, Brändle – Meiser (75. Ivan), Özdemir (64. Sirigu), Owusu – Widemann (81. Karatas), Cuni, Santoro (64. Ferdinand).
Tore: 0:1 (84.) Cuni, 0:2 (90.+1) Owusu. – Gelbe Karten: Williams, Zildzovic / Özdemir, Sirigu. – Schiedsrichterin: Reßler (Mannheim).