Bei einem kreativen Brunch der Murrhardter Landfrauen konnten sich Kinder und Jugendliche schon mal richtig in Osterstimmung bringen. Das Team um Monika Bay hat mit den jungen Teilnehmern österliche Leckereien zubereitet, die sich auch optisch sehen lassen konnten.
Monika Bay (rechts) und ihre jungen Teilnehmerinnen bei der Arbeit. Fotos: J. Fiedler
Von Jörg Fiedler
MURRHARDT. Nicht ganz leise ging es vor Kurzem in der Küche der Walterichschule zu: 17 Kinder und Jugendliche haben unter der Anleitung der Murrhardter Landfrauen rechtzeitig vor Ostern gemeinsam ein erlesenes Osterbuffet zusammengestellt. Um es vorwegzunehmen: Es sah nicht nur gut aus, sondern die zusammengestellten Leckereien schmeckten auch allen wunderbar.
Unter der Regie von Monika Bay, die die Aktion gemeinsam mit sechs Mitstreiterinnen der Landfrauen stemmte, machten sich die jungen Gäste daran, leidenschaftlich zu schnippeln, zu hacken, zu backen, zu würzen und natürlich auch zu probieren.
Da entstand das traditionelle Osternest gefolgt vom Zopf, jeweils aus Hefeteig mit Eiern oder einem leckeren Frühlingsquark, ebenso Karotten- sowie Spaghetti-Muffins à la Carbonara. Fingerfertigkeit war dann bei den Käsebällchen in Küken-Optik wie auch bei den Eier-Mäusen gefragt. Fast alle Kreationen drehten sich – wie es sich für Ostern auch gehört – um Eier. Ergänzt wurde das Osterbuffet durch frisches Gemüse, Käse, Schinken, Rührei, Würstchen sowie Obstsalat und Frucht-Quark-Joghurt mit Löffelbiskuit.
Bevor es aber dann ans Schmausen ging, bastelte die Gruppe noch zauberhafte österliche Tischdekorationen unter anderem aus Blumen, Servietten und gekochten Eiern. Nicht verspeistes Essen und die Dekoration konnten am Ende der dreistündigen Kochaktion mit nach Hause genommen werden.
Traditionelles Osternest.
Käsebällchen in Küken-Optik.
Frucht-Quark-Joghurt mit Löffelbiskuit.