Meta hat seine neue App „Edits“ weltweit veröffentlicht. Die Videobearbeitungs-App soll eine leistungsstarke Alternative zu CapCut sein und richtet sich gezielt an Creator auf Instagram und darüber hinaus.
Mit Edits verfolgt Meta die Strategie, Creator enger an die eigenen Plattformen zu binden.
Von Katrin Jokic
Mit der globalen Veröffentlichung der App „Edits“ im April 2025 hat Meta eine klare Antwort auf CapCut geliefert – jene beliebte Videobearbeitungs-App, die vor allem im Umfeld von TikTok weit verbreitet ist. Edits steht ab sofort kostenlos für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung und richtet sich vorrangig an Creator, die ihre Videos direkt auf dem Smartphone erstellen und bearbeiten möchten.
Instagram-Chef Adam Mosseri hatte bereits Anfang des Jahres auf die bevorstehende Einführung hingewiesen. Nun ist Edits offiziell gestartet und könnte sich als zentrales Tool im Creator-Ökosystem von Meta etablieren.
Die App bietet zahlreiche Funktionen, die über die bisherigen Bearbeitungsmöglichkeiten in Instagram hinausgehen. Ziel ist es, Content-Erstellerinnen und -Erstellern ein umfassendes, natives Werkzeug zur Verfügung zu stellen – mit direkter Anbindung an Plattformen wie Instagram und Facebook. Langfristig plant Meta offenbar, weitere KI-Features einzuführen, die teilweise kostenpflichtig werden könnten.
Edits – Funktionen im Überblick
Die Funktionen der neuen Instagram Edits App sind auf die Anforderungen moderner Content-Produktion zugeschnitten. Bereits zum Launch umfasst die App eine breite Palette an Tools:
Ausblick: Meta setzt auf Creator-Ökosystem
Mit Edits verfolgt Meta die Strategie, Creator enger an die eigenen Plattformen zu binden – mit einem Tool, das über reine Videobearbeitung hinausgeht. Der direkte Upload zu Instagram, die Integration aktueller Trends sowie die geplanten KI-Erweiterungen könnten der App eine wichtige Rolle im Wettbewerb mit CapCut und Co. sichern. Noch ist Edits komplett kostenlos – doch Gerüchte um ein kommendes Abo-Modell kursieren bereits.