Der Musikverein Fornsbach mit Bläserjugend und der Gesangverein Fornsbach stehen fürs Jubiläumsjahr bereit. Foto: I. Schock
Von Christine Schick
Fornsbach. Ursprünglich sollten die gemeinsamen Jubiläums- und Festaktivitäten 2021 stattfinden, Corona hat dem Musikverein 1971 und dem Gesangverein 1896 Fornsbach aber bekanntermaßen einen Strich durch die Rechnung gemacht. „Für eine Pandemie gibt es keine Blaupause“, sagt Gabriele Herrmann. Die Vorsitzende des Musikvereins Fornsbach gibt zu, dass es zunächst schwerfiel, die Feierlichkeiten zu verschieben.
Letztlich sei aber klar gewesen: Nach der Zeit, in der lange nichts habe stattfinden können, muss nun nachgeholt werden, was eben schon vor Längerem geplant war. „Es war uns wichtig, dass die Jubiläen nicht in Vergessenheit geraten“, sagt sie. Nicht zuletzt, weil Vereinen gerade heute auf dem Dorf eine wichtige Rolle zukomme, seien sie doch so etwas wie die letzte Bastion, was ein Aufrechterhalten des Gemeindelebens anbelangt. „Wir möchten Angebote machen, um das Miteinander zu pflegen, damit sich die Menschen vor Ort begegnen und etwas gemeinsam unternehmen können.“ Die Feier der beiden Jubiläen – 50 Jahre Musikverein und 125 Jahre Gesangverein Fornsbach – ist nun also ein willkommener Anlass, um sich, die Geschichte, Aktivitäten und Angebote in Erinnerung zu rufen. Und die Stadtverwaltung Murrhardt mit Bürgermeister Armin Mößner habe da entsprechend unterstützt.
Der erste Streich erfolgt am kommenden Samstag, 9. April. Die beiden Vereine laden am Abend, 19.30 Uhr, zu einem gemeinsamen Festakt in die Gemeindehalle Fornsbach ein, bei dem alle Interessierten willkommen sind. Neben festlichen Musikbeiträgen stehen Grußworte, Ansprachen und Ehrungen auf dem Programm. Außerdem wird am Abend das Fornsbachbuch präsentiert, das schon einige Jahre der Fertigstellung harrt, entstand das Vorhaben doch im Zuge der 650-Jahr-Feier Fornsbachs 2014.
Die Vorbereitungen für Samstag laufen und Mario Brenner, Vorsitzender des Gesangvereins Fornsbach, ist schon auf dem Sprung zur Probe. Wie ist es, jetzt doch relativ kurzfristig alles zu organisieren? „Na, das sind wir schon flexibel“, sagt er. „Wir freuen uns wirklich sehr drauf.“ Nun habe man die Möglichkeit, beim Festakt Geschichte und Erlebnisse Revue passieren zu lassen, miteinander zu musizieren und Ehrungen einen würdevollen Rahmen zu geben. Ein guter Start nach der langen Pause.
Im Sommer – 15. bis 17. Juli – steht ein ganzes Festwochenende am Fornsbacher Waldsee an. Was Gabriele Herrmann und Mario Brenner besonders freut: dass am Freitag, 15. Juli, die Blasmusikformation Viera Blech aus Tirol ein Konzert gibt. „Das ist eine richtig gute Adresse in der Szene“, sagt der Gesangvereinsvorsitzende. Am Samstag, 16. Juli, 20 Uhr gibt es ein zweites Event – zu Gast ist die Gruppe VIPS, die den Fornsbacherinnen und Fornsbachern bereits bei ihrem vergangenen Dorffest aufgespielt hat. Der Sonntag, 17. Juli, hält einige Programmpunkte bereit: Festgottesdienst, Unterhaltungsmusik im Zelt mit Gastvereinen sowie eine Rückschau auf die Eingemeindung Fornsbachs, die die Stadt Murrhardt übernimmt.
Dass die beiden Vereine ihr Fest am Fornsbacher Waldsee ausrichten und nicht rund um die Gemeindehalle, hat mit der veränderten Situation auf der benachbarten Fläche zu tun. Dort realisiert die Deutsche Reihenhaus AG ein Projekt mit 16 Häusern. Das Freizeitgebiet bietet sich aber durchaus an, findet Mario Brenner, sind dort doch auch zahlreiche Parkplätze und gute Standflächen unterhalb des Sees beziehungsweise Damms vorhanden. Jetzt heißt es, noch die personelle Infrastruktur aufzubauen, sprich die Helferinnen und Helfer zu finden und einzuteilen. „Wir würden uns freuen, wenn sich vielleicht noch Freiwillige finden, die uns beim Festbetrieb unterstützen könnten“, sagt Herrmann.
Samstagabend wird mit dem Festakt gestartet. Foto: privat
Festakt Unter dem Motto „175 Jahre Musik in Fornsbach“ starten Musikverein und Gesangverein Fornsbach am Samstagabend, 9. April, mit dem Festakt ins nachzuholende Jubiläumsjahr. Der Einlass in die Gemeindehalle Fornsbach ist ab 19 Uhr, der Beginn um 19.30 Uhr.
Festwochenende Von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. Juli, laden die Vereine an den Fornsbacher Waldsee ein. Unter anderem stehen Konzerte mit Viera Blech und VIPS auf dem Programm. Tickets für die beiden Events gibt es voraussichtlich nach Ostern, nähere Auskunft auf der Homepage des Musikvereins unter www.mvfornsbach.de. Die Karten sind dann auch bei der Tourist-Info im Naturparkzentrum und der Bäckerei Pehlke, Alte Straße 1, Fornsbach, erhältlich.
Helfende Hände Wer die beiden Vereine logistisch beim Festbetrieb unterstützen möchte, kann sich per E-Mail über die Adresse mv-fornsbach@gmx.de melden.