Um die Haltbarkeit von Leberwurst zu verlängern, fragen sich Verbraucher, ob man die empfindliche Kochwurst auch einfrieren kann. Worauf Sie dabei achten müssen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Leberwurst einfrieren.
Von Matthias Kemter
Prinzipiell kann Leberwurst eingefroren werden (1). Durch die Beschaffenheit und den hohen Fettanteil kann es allerdings passieren, dass der Geschmack leicht schal und die Konsistenz etwas grießig wird. Grobe Leberwurst eignet sich meist besser zum Einfrieren.
Ob sich Leberwurst durch das Einfrieren geschmacklich verändert, ist zum einen abhängig von der Art und Qualität der Wurst, aber vor allem vom Einfrierprozess selbst. Damit Leberwurst auch nach dem Einfrieren frisch schmeckt, sollten Sie auf die folgenden Dinge achten:
Tipp: Beschriften Sie am besten die Portionen mit einem Datum, das beugt Chaos in der Gefriertruhe vor.
Lesen Sie auch: