Basteltipps

Laminieren ohne Gerät - Diese 2 Möglichkeiten gibt es

Folien ohne ein Laminiergerät zu laminieren macht zwar etwas mehr Mühe, ist aber durchaus mit guten Ergebnissen möglich und dadurch eine echte Option. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Laminieren ohne Gerät - Diese 2 Möglichkeiten gibt es

Erfahren Sie, wie man auch ohne Laminiergerät Folien laminieren kann. 2 Möglichkeiten im Überblick.

Von Matthias Kemter

Wer selten laminiert und nur wenige Male im Jahr Dokumente, Fotos oder andere Dinge mit Laminierfolie schützen möchte, der braucht sich kein Laminiergerät anzuschaffen. Mit diesen zwei Möglichkeiten und ein klein wenig Übung klappt das Laminieren mindestens genauso gut wie mit dem Laminiergerät.

Hier Laminierfolie auf Amazon bestellen (ANZEIGE)

Möglichkeit 1: Mit dem Bügeleisen

Die Funktionsweise von Lamiergeräten ist recht simpel. Um zu laminieren nutzen die Geräte zum einen eine Temperatur zwischen 60 und 80 Grad und zum anderen etwas Druck, damit sich die robusten Folien verbinden. Beides kann problemlos mit einem Bügeleisen erzielt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Hier Laminiergerät auf Amazon bestellen (ANZEIGE)

Tipp: Wenn Sie die Laminierfolie zusätzlich noch an den Rändern des Folieninhaltes bügeln, ist meist nicht mehr zu erkennen, dass das Laminieren ohne Gerät stattgefunden hat.

Möglichkeit 2: Kalt-Laminierfolien

Eine weitere Möglichkeit, um Gegenstände ohne Laminiergerät zu laminieren, sind Kalt-Laminierfolien. Hier befindet sich ein normaler Klebstoff zwischen den Folien, der sich bereits bei Zimmertemperatur verbinden kann. In der Regel ist nur eine Seite der Folien mit Klebstoff beschichtet. Kaltlamination kann ebenfalls ohne Gerät von Hand vorgenommen werden. Hilfreich kann ein Nudelholz sein.

Hier Kaltlaminierfolien auf Amazon bestellen (ANZEIGE)

Lesen Sie JETZT hier weiter: