Nach der Ankündigung neuer US-Strafzölle auf EU-Importe reagiert Bundeswirtschaftsminister Habeck. Die Stellungnahme wird live übertragen – der Stream ist hier abrufbar.
Wirtschaftsminister Robert Habeck kritisiert die von den USA angekündigten Zölle.
Von Katrin Jokic
Die USA unter Präsident Donald Trump haben drastische neue Importzölle verkündet – unter anderem 20 Prozent auf Waren aus der EU. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck warnt vor schweren wirtschaftlichen Folgen und will sich nun in einer öffentlichen Stellungnahme äußern. Die Rede wird live übertragen.
Livestream hier ansehen
Das sagt Habeck zu den Zöllen
Vizekanzler Robert Habeck kritisiert die von den USA angekündigten Zölle in einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz scharf. Sie seien nicht nur schädlich für die europäische und amerikanische Wirtschaft, sondern gefährdeten den internationalen Handel insgesamt.
Habeck spricht von einer drohenden „Zoll-Manie“, die eine weltweite Rezession auslösen könne. Er begrüßt, dass die EU weiter auf Verhandlungen setzt, warnt aber vor einer Eskalation, sollte es keine Lösung mit den USA geben. Die EU sei vorbereitet, entschlossen zu reagieren – und müsse dabei geschlossen auftreten.
Trumps Zölle: 20 Prozent auf EU-Waren angekündigt
US-Präsident Donald Trump hat pauschale Zölle auf Importe angekündigt – 20 Prozent auf Waren aus der EU, noch höhere Sätze für andere Länder wie China oder Südkorea. Begründet wird dies mit einem angeblich unfairen Handelssystem.
Trump feierte den Tag der Zoll-Ankündigung als „Liberation Day“ (Tag der Befreiung) und als Wendepunkt für die amerikanische Industrie. Experten warnen hingegen vor höheren Preisen, wachsender Inflation und einer globalen Wirtschaftskrise.