Spanien trägt Trauer: Ein Wetterphänomen, das als «kalter Tropfen» bekannt ist, forderte bereits mindestens 95 Menschenleben. Dabei ist das ganze Ausmaß der Jahrhundert-Tragödie noch nicht bekannt.
Eine RTVE-Reporterin sprach auf einer überschwemmten Straße, in der zerstörte Fahrzeuge teils übereinander gestapelt lagen, von "kriegsähnlichen Szenen".
Von Von Angelika Engler und Emilio Rappold, dpa
Es war ein Jahrhundert-Unwetter.
Die starken Regenfälle setzen unzählige Straßen, Gebäude und Felder unter Wasser.
Besonders schlimm ist die Lage in der auch bei Urlaubern sehr beliebten Region Valencia, aber auch andere Mittelmeer-Anrainer-Regionen wie Andalusien und Murcia sind schwer betroffen.
"Kalter Tropfen" wird ein Wetterphänomen genannt, das vor allem in der spanischen Mittelmeerregion in den Monaten September und Oktober häufig auftritt.
Die Wassermassen rissen die Autos wie Spielzeug mit.