Papst Franziskus ist tot

Merz würdigt Papst - „Unermüdlicher Einsatz für die Schwächsten“

Über Wochen litten Menschen weltweit mit, nun ist Papst Franziskus am Ostermontag gestorben. Friedrich Merz, selbst Katholik, zeigte sich in einer ersten Stellungnahme tief bewegt.

Merz würdigt Papst - „Unermüdlicher Einsatz für die Schwächsten“

Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben.

Von red/KNA

Als einer der ersten deutschen Politiker hat der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seine große Trauer über den Tod von Papst Franziskus bekundet. „Franziskus wird in Erinnerung bleiben für seinen unermüdlichen Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft, für Gerechtigkeit und Versöhnung“, schrieb Merz am Ostermontag auf dem Kurznachrichtendienst X. Der erste Lateinamerikaner auf dem Heiligen Stuhl habe Menschen weltweit und über Konfessionsgrenzen hinweg berührt.

Merz, der selbst Katholik ist, fügte hinzu, seine Gedanken seien bei den Gläubigen weltweit, „die ihren Heiligen Vater verloren haben“. Der Post des Politiker endet mit den Worten: „Möge er in Frieden ruhen.“

Wie der Vatikan mitteilte, starb Franziskus am Morgen des Ostermontag im Alter von 88 Jahren an den Folgen einer schweren Lungenentzündung.