Anleitung

Mit einem Grundofen richtig heizen

Öfen sind momentan beliebte Alternativen zur konventionellen Heizung. Je nach Art des Ofens sollte man allerdings auf ein paar Besonderheiten achten. Wie Sie mit einem Grundofen richtig heizen, erfahren Sie hier.

Mit einem Grundofen richtig heizen

In diesem Artikel haben wir alles Wichtige, worauf Sie beim Heizen mit einem Grundofen achten müssen, zusammengefasst.

Von Matthias Kemter

Grundöfen werden meist beim Bau eines Hauses direkt verbaut (1). Ihren Namen haben die Öfen, weil sich die Feuerstätte in der Regel auf dem Grund befindet. Bedingt durch ihre Bauart muss man beim Heizen mit Grundöfen im Gegensatz zu anderen Öfen auf ein paar Dinge achten.

Richtig heizen mit einem Grundofen - So geht‘s

Der größte Unterschied ist, dass Grundöfen geschlossene Böden haben und somit keine Luftzufuhr von unten erfolgt. Typische Grundbrandöfen fungieren als Wärmespeicheröfen und bestehen aus Schamottstein. Beim Heizen mit einem Grundofen sollte auf die folgenden Dinge geachtet werden:

Lese-Tipp: Kaminofen mit Kohle heizen - Darauf sollte man achten

Fazit:

Ein Grundofen ist eine effiziente Wärmespeicherlösung, die ausschließlich mit gut abgelagertem Holz oder Holzbriketts betrieben werden sollte. Um Überhitzung und Verschleiß zu vermeiden, ist es wichtig, Holz sparsam und in der richtigen Größe nachzulegen, die Luftzufuhr während des Abbrandes vollständig zu öffnen und Asche nur gelegentlich zu entfernen. Mit diesen Tipps kann die Wärme optimal genutzt und die Lebensdauer des Ofens verlängert werden.