Pilzberatungen im Naturparkzentrum

Durch die feuchte Witterung ist die Pilzsaison in diesem Jahr bereits angelaufen. Daher gibt es wieder immer sonntags Beratungen.

Pilzberatungen im Naturparkzentrum

Eine große Pilzausstellung in Großerlach-Grab gibt es am 7. und 8. Oktober. Foto: Naturpark

Murrhardt. In der Pilzsaison zieht es viele hinaus in den Wald. Doch wer Pilze suchen geht, sollte sich auskennen, sonst kann der Pilzgenuss ungewünschte Folgen haben. Durch die feuchte Witterung der vergangenen Wochen ist die Pilzsaison in diesem Jahr bereits angelaufen. Daher werden wieder Pilzberatungen im Naturparkzentrum in Murrhardt angeboten. Die erste findet am kommenden Sonntag, 20. August, von 16 bis 18 Uhr statt.

Pilzsammlerinnen und Pilzsammler können dort ihre Funde überprüfen lassen, um essbare von ungenießbaren oder gar giftigen Arten zu trennen.

Damit die Beratung gut funktioniert, geben die Pilzberater folgende Tipps:

Wichtig ist, dass der ganze Pilz vorgelegt wird.

Schneiden Sie die Pilze nicht ab, sondern lösen Sie sie vorsichtig aus dem Boden oder vom Holz.

Reinigen Sie die Pilze nicht mit dem Messer, sondern höchstens mit einem Pinsel, damit alle Merkmale erhalten bleiben.

Bekannte essbare Arten sollten beim Sammeln von unbekannten getrennt in einem separaten Behälter (Körbchen oder Papiertüte) gelagert und transportiert werden. Verwenden Sie keine Plastiktüten oder Stofftaschen, in welchen die Pilze zerdrückt werden können. Zum Schutz der Arten sollten von unbekannten Pilzen nur zwei bis drei Exemplare verschiedener Wachstumsstufen vorgelegt werden.

Merken Sie sich am besten den Standort und die Baumarten beim Fundort. Ein Foto kann auch hilfreich sein.

Die Beratungen werden von der Pilzsachverständigen und Naturparkführerin Beate Siegel sowie von Manfred Klitzner durchgeführt.

Die Pilzberatungen finden ab 20. August immer sonntags von 16 bis 18 Uhr sowie ab 1. Oktober bis einschließlich 29. Oktober von 15 bis 17 Uhr im Naturparkzentrum in Murrhardt statt. Am 7. und 8. Oktober wird die Beratung im Rahmen der großen Pilzausstellung in Großerlach-Grab während der Öffnungszeiten angeboten. Diese ist kostenlos, für ein freiwilliges Beratungshonorar von fünf Euro je Beratung steht ein „Spendenpilz“ bereit. pm