Köln & Berlin

Pop-Up-Stores zur ATEEZ-Tour 2025

ATEEZ auf Welttournee – und für Fans in Deutschland gibt es mehr als nur Konzerte. Pop-Up-Stores in Berlin und Köln bieten exklusive Aktionen, Merchandise und Treffpunkte für die treuen „ATINYs“.

Pop-Up-Stores zur ATEEZ-Tour 2025

ATEEZ bei einem Konzert 2022 in den USA.

Von Katrin Jokic

ATEEZ wurde 2018 von KQ Entertainment gegründet und hat sich seitdem zu einer der erfolgreichsten K-Pop-Gruppen der Welt entwickelt. Anlässlich der aktuellen Welt-Tournee der K-Pop-Band ATEEZ finden in den deutschen Konzert-Städten spezielle Pop-Up-Events statt.

Die Tour mit dem Titel „Toward the Light: Will to Power“ begann am 18. Januar 2025 in Lyon und führt die achtköpfige Gruppe durch zahlreiche europäische Metropolen, darunter auch Amsterdam, Kopenhagen und London. In Deutschland stehen Konzerte am 11. Februar in Köln sowie am 18. und 19. Februar in Berlin auf dem Programm.

Pop-Up-Stores für ATEEZ-Fans

Die acht Mitglieder von ATEEZ – Hongjoong, Seonghwa, Yunho, Yeosang, San, Mingi, Wooyoung und Jongho – haben weltweit eine große Fangemeinde aufgebaut. Neben den Auftritten der Band gibt es auch abseits der Bühnen viel zu erleben.

Um die Vorfreude auf die Konzerte zu steigern, werden spezielle Pop-Up-Stores eingerichtet, die nicht nur für Konzertbesucher, sondern auch für Fans ohne Tickets zugänglich sind. Dort können die sogenannten „ATINYs“ (so nennen sich die Fans von ATEEZ) Merchandise erwerben, besondere Aktionen erleben und sich mit Gleichgesinnten austauschen.

Köln: Pop-Up-Store zur Einstimmung auf das Konzert

In Köln wird der Tokkishop als offizieller Partner ein Pop-Up-Event organisieren:

Berlin: Zwei Standorte für das volle Fan-Erlebnis

In Berlin werden gleich zwei Pop-Up-Events veranstaltet. Zum einen bietet der K-Pop-Store Seoulstation Berlin in Kooperation mit dem Official Pop-Up-Club eine Vielzahl von Aktionen:

Darüber hinaus findet ein weiteres Event im nhow Hotel Berlin statt:

Treffpunkt und Austausch für Fans

Die Pop-Up-Stores bieten nicht nur exklusive Merchandise-Artikel, sondern sind auch ein Treffpunkt für Fans, um sich auf die Konzerte einzustimmen und gemeinsam Erinnerungen zu sammeln. Gerade für diejenigen, die keine Tickets ergattern konnten, sind diese Events eine willkommene Gelegenheit, andere Fans kennenzulernen.