Waschtipps

Sakko selber waschen - Alles Wichtige im Überblick

Wenn das Sakko nur leicht verschmutzt ist, stellt sich die Frage, ob man es auch selbst waschen kann. Im Gegensatz zur Reinigung spart das schließlich Zeit und Geld. Mehr dazu hier.

Sakko selber waschen - Alles Wichtige im Überblick

Erfahren Sie, wie man ein Sakko selber waschen kann und worauf dabei geachtet werden sollte.

Von Matthias Kemter

Flecken lassen sich auch auf einem Sakko nicht vermeiden. Was aber tun, wenn das Sakko nur leicht verschmutzt ist? Sollte man sich auch bei wenigen Flecken auf den Weg zur Reinigung machen?

Können Sakkos gewaschen werden?

Sakkos sollten in der Regel chemisch gereinigt werden, da der Waschgang den Stoff aufgehen bzw. Futter und Obermaterial beschädigen kann. Viele Sakkos können mittlerweile aber auch in der Waschmaschine gewaschen werden.

Aufschluss über die Waschoptionen gibt das Waschschüssel-Symbol auf dem Waschetikett des Sakkos. Ist die Waschschüssel durchgestrichen, darf das Sakko nicht gewaschen werden. Eine Hand steht zusätzlich für die Empfehlung zur Handwäsche. Wenn das Sakko nicht geschleudert werden darf, sind zwei Balken unter der Waschschüssel zu finden. Für ein schonendes Schleudern steht ein einzelner Balken.

Sakko ohne waschen reinigen

Ein Sakko muss auch nicht immer gleich gewaschen oder in die Reinigung gebracht werden. Für leichte Gerüche oder oberflächliche Flecken bieten sich die folgenden Möglichkeiten an:

Lese-Tipp: Bügeln ohne Bügeleisen - 7 Möglichkeiten

Sakko richtig waschen

Wenn Ihr Sakko für die Wäsche geeignet ist, sollten Sie für ein gutes Waschergebnis auf ein paar Dinge achten: