Freuten sich (von links): Dominik Wörner, Volker Schlipf, Uwe Gutzy Kalmbach, Luca Demisch, Günter Amsel, Klaus Mattisseck, Martin Stolz, Max Gruber, Björn Wolpert und Jürgen Wörner.
(pm). Eine ruhige Hauptversammlung der Tischtennis-Abteilung des TV Murrhardt wurde im Gasthaus Lamm in Harbach abgehalten. Jürgen Wörner blickte zurück. Das Highlight war der üAufstieg in die Verbandsklasse, erst war man knapp in der Relegation gescheitert, doch mit dem Rückzug von Wendlingen stand das Tor zur höheren Liga offen.
Dank des Zusammenhalts in der Abteilung war die Bezirksrangliste, die in der Trauzenbachhalle stattfand, ein gelungenes Event vom Aufbau in den frühen Morgenstunden bis zum Ende. Das Trainingslager in Waging fand auch wieder statt, knapp 30 Spieler bereiteten sich drei Tage auf die neue Saison vor. Mit mäßiger Teilnahme wurde die Stadtmeisterschaft 2018 ausgerichtet, dafür fand die Weihnachtsfeier mit Doppelturnier in der Stadthalle statt.
Jugendleiter Volker Schlipf berichtete über ein normales Jahr, überraschend haben drei Spieler im Laufe der Vorrunde aufgehört oder unterbrochen, doch eine gute Breite im Nachwuchs kann dies kompensieren. Der Kassenbericht von Uwe Gutzy-Kalmbach wurde knapp abgehalten. Die Entlastung des Vorstands, die Verabschiedung des Haushaltsplans für das Jahr 2019 sowie die Wahlen von Jürgen Wörner, Volker Schlipf, Uwe Gutzy-Kalmbach, Max Gruber (Beisitzer), Peter Schatton (Kassenprüfer) und des neuen Jugendvertreters Luca Demisch erfolgten einstimmig.