So schützen Sie sich vor Telefonspam

Ständig Anrufe von unbekannten Nummern?

Unbekannte Anrufe können nicht nur lästig sein, sondern auch ein Risiko darstellen – erfahren Sie, wie Sie sich wirksam davor schützen können.

Ständig Anrufe von unbekannten Nummern?

Vorsichtig bei verdächtigen Nummern!

Von Lukas Böhl

Ein Blick auf Google Trends zeigt: Immer mehr Menschen in Deutschland erhalten Anrufe von unbekannten Nummern, die sie nicht zuordnen können. Oft handelt es sich dabei auch um ausländische Rufnummern, die nur kurz anklingeln. Solche Anrufe sorgen nicht nur für Verdruss, sondern werfen auch Fragen auf: Woher haben die Anrufer meine Nummer? Bin ich vielleicht Opfer eines Datendiebstahls geworden?

Welche Absichten stecken hinter diesen Anrufen?

Hinter den meisten dieser Anrufe stecken betrügerische Absichten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt davor, dass Kriminelle oft sensible Daten oder Geld erpressen wollen. Sie setzen ihre Opfer durch geschickte Telefontricks unter Druck.

Ein Beispiel: Anrufer geben sich als Bankmitarbeiter aus und behaupten, das Konto sei kompromittiert worden. Um den Schaden zu beheben, müsse man dringend Kontodaten bestätigen. In anderen Fällen wird ein Rückruf erzwungen, der hohe Kosten verursacht. Auch fragwürdige Werbeangebote oder Vertragsfallen können hinter den Anrufen stecken.

Wie sollte man auf solche Anrufe reagieren?

Wenn Sie einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhalten, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Hier einige wichtige Tipps:

Wie schützt man sich langfristig?

Der beste Schutz vor unerwünschten Anrufen ist ein bewusster Umgang mit der eigenen Telefonnummer. Hier einige vorbeugende Maßnahmen:

Fazit

Unerwünschte Anrufe sind nicht nur lästig, sondern können auch ernsthafte Folgen haben. Ein bewusster Umgang mit der eigenen Telefonnummer und schnelles Handeln bei verdächtigen Anrufen helfen, sich zu schützen. Bleiben Sie wachsam und informieren Sie sich bei offiziellen Stellen wie der Bundesnetzagentur, wenn Sie Zweifel haben.