Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Worum geht es in dieser Woche? Und wer ist zu Gast?
Am Montagabend empfängt Louis Klamroth wieder Gäste in seiner Talkshow „Hart aber Fair“ (Archivbild).
Von Jennifer Ningel
"Hart aber fair" ist die Devise in der Talk-Sendung von Louis Klamroth. Auch am Montag, 18. November, empfängt der 35-Jährige Gäste im Ersten. Die Sendung beginnt in dieser Woche um 21 Uhr. Diesesmal dreht sich alles um die Corona-Pandemie und ob die Geschehnisse ausreichend aufgearbeitet wurden.
Die aktuelle Folge trägt den Titel "Das Corona-Trauma: Was hat die Pandemie mit uns gemacht?". Klamroth diskutiert dazu mit folgenden Gästen:
"Hart aber fair" zu Corona und der Aufarbeitung der Pandemie
Es ist keine drei Jahre her, da waren nahezu alle Kulturveranstaltungen verboten. Sich in einer Gaststätte treffen, auf den Weihnachtsmarkt gehen oder ein Fußballspiel besuchen, war nicht möglich. Viele haben die Zeit, in der man das Haus kaum verlassen durfte, schon fast vergessen - überschattet von den neuen Krisen. Aber es gibt auch jene, die diese Zeit nicht vergessen können, die an Long Covid erkrankt sind oder sich psychisch nicht erholt haben. Wie die Pandemie aufgearbeitet werden soll, ist immer noch ein heißdiskutiertes Thema.
Allein in der ehemaligen Ampel-Koalition gab es verschiedene Ansätze: Die SPD präferierte einen Bürgerrat aus zufällig ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die FDP forderte eine Enquete-Kommission des Bundestags. Grundsätzlich setzte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sich für eine Aufarbeitung ohne Schuldzuweisungen ein. Es solle lediglich darum gehen, welche Lehren aus der Krise gezogen werden können, sagte Lauterbach erst im Oktober.
Fragen bei "Hart aber fair" heute
Die Pandemie hat unser Leben über lange Zeit bestimmt. Für viele erscheint sie mittlerweile weit weg, andere kämpfen noch heute mit den Folgen. Menschen mit Long Covid, Menschen, die in eine psychische Krise geraten sind. Und auch gesellschaftlich hat die Pandemie tiefe Gräben hinterlassen. Haben wir die Geschehnisse ausreichend aufgearbeitet? Wurden die Jungen in der Pandemie vergessen?
"Hart aber fair" wird jeden Montagabend - in der Regel um 21 Uhr - im Ersten ausgestrahlt. Louis Klamroth hat das Format Anfang 2023 von Frank Plasberg als Moderator übernommen. Der hatte im November 2022 die letzte Ausgabe moderiert. Im Jahr 2024 soll der Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern noch mehr in den Fokus der Show rücken. "Veränderungen wird es bei der Gäste- und Themenauswahl und der Dramaturgie sowie bei der Gestaltung des Studios und dem Look der Sendung geben", teilten ARD und Westdeutscher Rundfunk Ende Januar mit.
Mit Material von dpa und AFP.