Neuer England-Trainer

„Tuchel ist ein Seriensieger“ – was Engländer und die Presse denken

Thomas Tuchel wird ab 2025 Trainer der englischen Nationalmannschaft. Die Reaktionen fallen teils gespalten aus. Einige feiern die Verpflichtung, es gibt aber auch kritische Stimmen.

„Tuchel ist ein Seriensieger“ – was Engländer und die Presse denken

Thomas Tuchel wird neuer englischer Nationaltrainer.

Von Johannes Röckinger/dpa/SID

Die Verpflichtung von Thomas Tuchel als neuer englischer Fußball-Nationaltrainer ist perfekt. Der englische Verband FA bestätigte, dass der 51-jährige Deutsche die Three Lions ab Januar übernimmt und zur WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada führen soll. Ob der Vertrag auch bis zur EM 2028, bei der England Mitgastgeber ist, läuft oder entsprechende Klauseln beinhaltet, wurde zunächst nicht bekanntgegeben.

Der Vertrag sei bereits am 8. Oktober unterschrieben worden. Tuchel, der auch bei der englischen Nationalmannschaft seinen langjährigen Assistenten Anthony Barry zur Seite gestellt bekommt, soll Englands bald 60 Jahre andauernde Sehnsucht nach dem ersten großen Titel seit dem WM-Triumph 1966 stillen.

Die überraschende Verpflichtung wurde natürlich auch im Netz fleißig kommentiert. Wir haben uns auf X (ehemals Twitter) umgeschaut.

Auf der Insel sind die Fußball-Fans derweil gespalten – besonders die Presse. Während viele die Entscheidung begrüßen, gibt es auch zahlreiche Stimmen, die Tuchel kritisch gegenüberstehen.

„Es gibt derzeit keinen englischen Cheftrainer, der einen besseren Job machen würde als er“, so eine Stimme auf X.

My opinion on the Tuchel appointment is that he’s worked with top class players all his career and he knows how to do it.There is no English gaffer out there who would do a better job than him right now.So I’m not arsed that he’s German, I am all aboard the train to the WC26. pic.twitter.com/4UYQyUqnwX — george (@StokeyyG2) October 15, 2024

„Menschen sagen, der englische Nationaltrainer muss Engländer sein. Das ist doch ein Witz. Noch nie hat ein englischer Trainer die Premier League gewonnen. Tuchel ist ein Seriensieger“, schreibt ein weiterer Fan der englischen Nationalmannschaft.

People saying the England manager has to be English is so funny to me. An English manager has never won the PL nor have England won anything in any of our lifetimes. Tuchel is a serial winner and far, far better than Lee Carsley or Graham Potter. It’s as simple as that — Ball Talk (@Ba11Talk) October 15, 2024

Natürlich darf bei einer Tuchel-Meldung dieser längst legendäre Videoausschnitt aus seiner Zeit beim FSV Mainz 05 nicht fehlen.

5 training sessions in and Tuchel realises that declan rice is incapable of playing a forward pass pic.twitter.com/14yLKGO3qm — CFCDigest (@CFCDigest) October 15, 2024

Die englische Zeitung „Daily Mail“ titelte „A dark day for England – ein dunkler Tag für England“ – nicht jeder ist dieser Meinung. „Das ist verrückt, egal, was man von Tuchel hält. Ich kann mich an einige dunkle Tage im englischen Fußball erinnern, aber die Ernennung eines Champions-League-Siegertrainers gehört definitiv nicht dazu“, schreibt Will Brazier auf X.

This is wild, no matter what your views are on Tuchel. I can think of a few dark days in English football but appointing a Champions League winning manager is definitely not one. pic.twitter.com/bK63tFWIIp — Will Brazier (@willbrazier) October 16, 2024

Die englischen Fans fielen in der Vergangenheit immer wieder – auch zuletzt bei der EM in Deutschland – negativ auf, weil sie den Schlachtruf „Ten German Bombers“ sangen. Der Text bezieht sich auf deutsche Flieger im zweiten Weltkrieg, die von der RAF (Royal Air Force) abgeschossen wurden. Das Lied wurde unter anderem von der UEFA als diskriminierend eingestuft. Was Thomas Tuchel wohl denkt, wenn er dies künftig im Stadion hört? Dieser User stellt es sich folgendermaßen vor.

Thomas Tuchel in his dugout as the England fans sing ‘12 German Bombers’ for the 5th time in 10 minutes https://t.co/5onsZw7wZVpic.twitter.com/aaCjrC5e5s — george (@StokeyyG2) October 15, 2024

Und so beurteilt die englische und internationale Presse die überraschende Verpflichtung:

England:

SPANIEN

SCHWEIZ

FRANKREICH