Ein junger Mann verschwindet spurlos, ein Rentner erlebt eine stundenlange Tortur in seinem eigenen Haus, auf offener Straße fallen tödliche Schüsse – die neue Ausgabe von „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ befasst sich wieder mit Kriminalfällen, bei denen jede Spur zählt.
Moderator Rudi Cerne im Studio.
Von Katrin Jokic
Am Mittwoch, den 16. April, läuft eine neue Folge der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“. Ab 20:15 Uhr präsentiert Moderator Rudi Cerne gemeinsam mit den ermittelnden Behörden wieder Fälle, bei denen die Polizei auf die Mithilfe der Zuschauer hofft.
Wie immer steht dabei die Hoffnung im Mittelpunkt, durch Hinweise aus der Bevölkerung entscheidende Durchbrüche zu erzielen.
Die Fälle heute bei „Aktenzeichen XY… Ungelöst“
Dreifachmord im Westerwald
Seit dem 6. April 2025 wird Alexander Meisner, 61, per Großfahndung gesucht – er soll im Westerwälder Ort Weitefeld eine dreiköpfige Familie brutal ermordet haben. Der Tatverdächtige erschoss laut Polizei den 16-jährigen Sohn und verletzte die Eltern mit Schüssen und Messerstichen tödlich; die Frau konnte noch einen Notruf absetzen. Als Einsatzkräfte eintrafen, floh Meisner zu Fuß in die Dunkelheit – seither fehlt jede Spur. Trotz Sondereinsatzkommandos, Hubschraubern und Hunderten Hinweisen bleibt sein Aufenthaltsort unklar. Heute Abend soll dieser aktuelle Fall ebenfalls Thema sein bei „Aktenzeichen XY… Ungelöst“.
Schrecklicher Verdacht
Ein junger Mann wird als vermisst gemeldet. Zunächst gibt es keinerlei Hinweise auf seinen Aufenthaltsort. Die Indizien deuten darauf hin, dass er einem Verbrechen zum Opfer gefallen sein könnte – doch bisher fehlt jede Spur.
Überfall zu Hause
Ein 86-jähriger Mann wird Opfer eines brutalen Raubüberfalls: Als er auf das Klingeln an seiner Haustür reagiert, dringen zwei Männer in seine Wohnung ein. Für den Senior beginnt eine stundenlange Leidenszeit. Jetzt setzt die Polizei auf Hinweise zum Verbleib der Männer.
Eiskalter Doppelmord
Zwei Männer steigen aus einem Auto – kurz darauf fallen mehrere Schüsse. Zwei Menschen sterben. Erste Ermittlungen deuten auf ein Motiv im Drogenmilieu hin. Doch wer sind die Täter?
Discobesuch mit tragischem Ende
Nach einem Abend in der Disco möchte ein junger Mann noch etwas essen. Vor dem Imbiss gerät er in eine Auseinandersetzung mit mehreren Männern. Der Streit eskaliert und nimmt ein tragisches Ende.
Über „Aktenzeichen XY… Ungelöst“
Seit 1967 ist „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Die Sendung widmet sich echten Kriminalfällen, die bislang nicht aufgeklärt werden konnten. Mit filmisch nachgestellten Szenen und Gesprächen mit den zuständigen Ermittlerinnen und Ermittlern werden die Fälle einem breiten Publikum vorgestellt. Moderator Rudi Cerne begleitet das Format seit 2002.
Zuschauerinnen und Zuschauer können Hinweise telefonisch oder online an die Polizei übermitteln – auch anonym. Viele Fälle konnten so im Nachhinein doch noch aufgeklärt werden.