ARD, SWR, WDR usw.

Umstellung auf HD funktioniert nicht: Was tun?

Die Umstellung der ARD-Programme auf HD-Qualität sorgt bei einigen Zuschauern für Probleme: Was Sie in diesem Fall tun können, erfahren Sie hier.

Umstellung auf HD funktioniert nicht: Was tun?

Die Umstellung auf HD funktioniert nicht bei allen.

Von Redaktion

Seit dem 7. Januar 2025 werden die Programme der ARD, des SWR und des WDR über Satellit nur noch in HD-Qualität ausgestrahlt. Viele Zuschauer haben erfolgreich auf HD umgestellt, doch nicht bei allen klappt der Empfang reibungslos. Hier erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, wenn die Umstellung bei Ihnen nicht funktioniert.

1. Fehlersuche starten: Liegt es am Gerät?

Für den HD-Empfang benötigen Sie:

Was tun, wenn das Gerät nicht kompatibel ist?

Lesetipp: So rüsten Sie Ihren alten TV auf HD um

2. Haben Sie die richtigen Sender eingestellt?

Manchmal liegt das Problem einfach an der falschen Senderliste. Probieren Sie Folgendes:

3. Probleme mit der Empfangsqualität?

Auch wenn die Hardware stimmt, können Störungen auftreten:

Hinweis: Wetterbedingungen wie starker Regen oder Schnee können den Empfang ebenfalls beeinträchtigen.

4. Häufige Fehlerquellen und Lösungen

5. Noch Fragen? Unterstützung finden

Wenn Sie alle Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme bestehen, stehen Ihnen folgende Supportmöglichkeiten zur Verfügung:

Mit diesen Tipps sollten Sie Ihre Lieblingsprogramme schnell wieder in bester HD-Qualität genießen können. Falls Sie dennoch Schwierigkeiten haben, hilft der Support der ARD gerne weiter.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.