Psychologie

Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat Folgen

Es gibt Zeiten, die fühlen sich besonders negativ an. Das vergangene Jahr war so eines. Zu allen Kriegen und Krisen kommt noch hinzu: Menschen nehmen negative Informationen stärker wahr als positive.

Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat Folgen

Der Mensch nimmt negative Informationen stärker wahr als positive. (Symbolbild)

Von Von Marco Rauch, dpa

Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat Folgen

Der "Negativity Bias" beeinflusst nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern letztlich auch unsere Stimmung. (Symbolbild)

Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat Folgen

Der sogenannte "Negativitätseffekt" hat Vorteile - kann Menschen aber auch bis in die Verzweiflung treiben. (Symbolbild)

Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat Folgen

Die dauerhafte Fokussierung auf das Negative lässt die Welt oft sehr düster erscheinen. (Symbolbild)