Ab heute kann die BundID für digitale Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit genutzt werden. Mehr dazu hier.
Bundesagentur für Arbeit: Vereinfachter Zugang zu digitalen Diensten mit der BundID
Von red
Ab dem 22. Juli 2024 können Bürgerinnen und Bürger die digitalen Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter und Familienkassen sicher und einfach über die BundID nutzen. Dieses zentrale Nutzerkonto ermöglicht eine schnelle, sichere Identifizierung und automatisches Ausfüllen von Anträgen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil betonen die Bedeutung dieses Schritts für eine moderne, bürgerfreundliche Verwaltung (1). Die BundID unterstützt die digitale Transformation, spart Zeit und minimiert Fehler bei der Antragsstellung.
Was ist die BundID?
Die BundID ist ein zentrales Nutzerkonto, mit dem Sie sich sicher und einfach für Online-Verwaltungsleistungen von Behörden des Bundes, der Länder und der Kommunen identifizieren und authentifizieren können. Mit der BundID können Sie:
Die Vorteile der BundID:
Wie kann man die BundID beantragen:
Die BundID können Sie online auf der Website https://id.bund.de/ beantragen. Sie benötigen dazu:
Weitere Informationen zur BundID finden Sie auf der Website https://id.bund.de/.
Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.