Sie erhalten Anrufe und Nachrichten von Nummern mit der Vorwahl +880 auf WhatsApp? Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat.
Seien Sie vorsichtig bei unbekannten Kontakten.
Von Lukas Böhl
In letzter Zeit haben viele WhatsApp-Nutzer Nachrichten und Anrufe von Telefonnummern mit der Vorwahl +880 erhalten. Diese Kontaktversuche kommen unerwartet und werfen viele Fragen auf: Wer steckt dahinter? Ist es sicher, darauf zu antworten? Hier erfahren Sie, was es mit der Vorwahl +880 auf sich hat und wie Sie sich schützen können.
Woher kommt die Vorwahl?
Die Vorwahl +880 gehört zu Bangladesch. Doch Vorsicht: Nicht immer bedeutet dies, dass der Absender tatsächlich aus Bangladesch kommt. Betrüger nutzen oft internationale Vorwahlen, um ihre wahre Herkunft zu verschleiern.
Wenn Sie eine unbekannte WhatsApp-Nachricht von einer Nummer mit der Vorwahl +880 erhalten haben, sollten Sie vorsichtig sein. Es gibt einige Punkte, die Sie beachten können, um die Seriosität des Kontakts zu prüfen:
Maßnahmen bei Verdacht auf Betrug
Wenn Sie den Verdacht haben, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, sollten Sie die folgenden Schritte unternehmen:
Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.