Hygiene

Wie oft Bettwäsche wechseln?

Die Bettwäsche wird täglich genutzt und sollte daher auch regelmäßig gewechselt werden, aber welcher Rhythmus ist angemessen?

Wie oft Bettwäsche wechseln?

Hier erfahren Sie, in welchem Rhythmus man Bettwäsche wechseln sollte. Das raten Experten zum Beziehen der Betten.

Von Matthias Kemter

Während des Schlafens verliert der Körper jede Nacht Schweiß, Hautschuppen und Haare. Diese Rückstände bilden eine ideale Grundlage für Hausstaubmilben und Bakterien. Eine verunreinigte Bettwäsche kann nicht nur Allergien verschlimmern, sondern auch Hautirritationen und Infektionen fördern. Saubere Bettwäsche unterstützt dagegen erholsamen Schlaf und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Doch wie häufig ist ein Wechsel nötig?

Wie oft Bettwäsche wechseln? - Das ist die Empfehlung

Die meisten Experten empfehlen, die Bettwäsche alle zwei Wochen zu wechseln (1). Dies ist ein guter Richtwert, um die Ansammlung von Schmutz und Keimen zu minimieren. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen ein häufigerer oder seltenerer Wechsel sinnvoll sein kann.

Lese-Tipp: Wie oft sollte man das Bad putzen?

Weitere Faktoren, welche die Wechselhäufigkeit beeinflussen

Hygienetipps: So waschen Sie Ihre Bettwäsche richtig

Neben der Häufigkeit des Wechsels ist auch die richtige Reinigung entscheidend. Hier einige Tipps:

Achten Sie darauf, Ihre Bettwäsche nach dem Waschen gut zu lüften und regelmäßig zu wechseln, um das Material zu schonen und hygienisch sauber zu halten.

Lese-Tipp: Wie oft sollte man Fenster putzen?

Fazit: Hygiene und Komfort in Balance halten

Die optimale Wechselhäufigkeit der Bettwäsche hängt von verschiedenen Faktoren wie dem eigenen Hygienebedürfnis, der Jahreszeit und gesundheitlichen Umständen ab. Für die meisten Menschen ist ein Wechsel alle zwei Wochen sowie eine Reinigung bei 60 Grad eine gute Faustregel. Mit den richtigen Wasch- und Pflegetipps tragen Sie nicht nur zu mehr Schlafkomfort bei, sondern auch zur Langlebigkeit Ihrer Bettwäsche.