Eine Studienreihe der Universität Leipzig untersucht seit 2002, wie verbreitet rechtsextreme Einstellungen in der Gesellschaft sind. Vor allem im Westen wird eine atmosphärische Verschiebung deutlich.
Das Herzstück der Demokratie in Deutschland: der Plenarsaal des Bundestags in Berlin. (Archivbild)
Von Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Die scheidende Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, ist in den vergangenen Jahren besonders häufig Ziel von hasserfüllten Verbalattacken geworden. (Archivbild)
Demonstranten halten bei einer Kundgebung gegen den AfD-Bundesparteitag in Essen eine Tafel mit der Aufschrift "Für Demokratie" hoch. (Archivbild)