Wenn im Kopf nicht alles rundläuft

Frank Fischer ist mit seinem Programm „Meschugge“ beim Murrhardter Bergfestival zu Gast.

Eindrücke vom dritten Bergfestival-Samstag bei Murrhardt-Waltersberg auf einem von Wellingtonien gesäumten Platz. Fotos: privat

Eindrücke vom dritten Bergfestival-Samstag bei Murrhardt-Waltersberg auf einem von Wellingtonien gesäumten Platz. Fotos: privat

MURRHARDT (pm). Für die vierte und abschließende Veranstaltung hat sich das Team des Sommerpalast-Bergfestivals einen ganz besonders magischen Ort ausgesucht: die Parkwiese am Hohenstein in Murrhardt. Auf der Waldwiese nehmen die Gäste am Samstag, 5. September, um 19 Uhr zwischen den Bäumen Platz und können sich beim Auftritt des Comedians Frank Fischer mit seinem neuen Programm „Meschugge“ kräftig auf die Schenkel klopfen, so die Vorschau. „Me|schug|ge (hebr.-jidd.) umgangssprachlich für verrückt“, ist im Duden festgehalten. Wer sich jetzt fragt, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Nachrichten einschalten, Zug fahren, durch die Fußgängerzone pilgern, im Supermarkt vorbeischauen oder einen Abstecher ins Café machen. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor einem an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rundläuft, heißt es in der Ankündigung des Abends. Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauenreisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann. Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?

„Frank Fischer zeigte sich als Komiker der Extraklasse mit gutem Draht zum Publikum und ist dafür mit 20 Kabarettpreisen, unter anderem dem bekannten Prix Pantheon, ausgezeichnet worden.“

Das Sommerpalast-Bergfestival ist eine Veranstaltung des Vereins Palastkultur. Es soll respektvolle Orte schaffen, an denen sich jeder trotz Corona sicher und wohlfühlen kann. Weitere Infos und die Möglichkeit, Karten (20 Euro) zu buchen, findet man unter www.sommerpalast.de. Die Bewirtung beginnt um 18 Uhr.

Frank Fischer

Frank Fischer

Zum Artikel

Erstellt:
1. September 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Wie sich Murrhardt für die Zukunft aufstellt

Der Murrhardter Gemeinderat hat sich in seiner Klausurtagung mit zentralen Themen auseinandergesetzt, die künftig angegangen werden sollen. Grundlage ist nun ein fortgeschriebenes Stadtentwicklungskonzept, das für die kommenden Jahre als Kompass dienen soll.

Murrhardt und Umgebung

Vereinstreue und Gesangskraft: Der Liederkranz wächst wieder

Der Murrhardter Verein mit seinem Chor Da Capo sieht sich auf gutem Weg. Bei der Mitgliederversammlung werden langjährige Mitglieder geehrt, bei den Wahlen treten viele wieder an.