Murrhardt und Umgebung
Selbstständigkeit und Lebensqualität im hohen Alter
Volkshochschule Murrhardt: Mediziner Ellada Heidebrecht und Walter Fischer sprachen im Erich-Schumm-Stift über Altersmedizin
Von Petra Neumannmehr...
Von Petra Neumannmehr...
Er ist ein Mann schwäbischer Tugenden: Fleißig und sparsam, zielstrebig und mehr...
MURRHARDT. Das Jugendtheater der Volkshochschule Murrhardt unter der Leitung der Theaterpädagogin Elke Schuler präsentiert das Stück „Die Nichte des Sultans“ im Kulturhaus Klosterhof. Dieses Schauspiel behandelt die Geschichte der Sultana und des Sultans Al Raschid und ihrer drei Söhne, welche alle das gleiche Mädchen begehren.mehr...
180 Teilnehmer spielten in Murrhardt die Jugend-Tischtennis-Bezirksmeister aus. Wieder einmal gewann der ausrichtende TVM dabei die... mehr...
Von Annette Hohnerleinmehr...
MURRHARDT. Morgen, Donnerstag, 17. Oktober, findet um 19 Uhr im Rahmen einer feierlichen, öffentlichen Sitzung des Gemeinderats die Verpflichtung von Bürgermeister Armin Mößner auf die zweite Amtszeit statt. Hierzu ist die Bevölkerung eingeladen. Grußworte sprechen Landrat Richard Sigel, Barbara Hirzel für die Murrhardter Vereine, Rektorin Martina Mayer als geschäftsführende Schulleiterin der Murrhardter Schulen, Pfarrer Hans Joachim Stein für die Kirchen in der ACK sowie Katja Döz als Vorsitzende des Personalrats für die Beschäftigten der Stadt Murrhardt. Die feierliche Gemeinderatssitzung in der Festhalle wird musikalisch durch den Musikverein Stadtkapelle Murrhardt und den Musikverein Fornsbach umrahmt.mehr...
MURRHARDT (pm). Am vergangenen Freitag wurde Thomas F. Naegele, Sohn des weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Malers und Murrhardter Ehrenbürgers Reinhold Nägele, 95 Jahre alt. Das teilte die Stadtverwaltung jetzt mit und hat ihm zu Ehren im vergangenen Jahr eine Sonderausstellung mit begleitendem Ausstellungskatalog in der Städtischen Kunstsammlung gewidmet. Namens der Stadt und des Gemeinderats übermittelte ihm Bürgermeister Armin Mößner Glückwünsche und wünschte ihm auch weiterhin alles Gute und persönliches Wohlergehen.mehr...
Seit 30 Jahren befindet sich die Stadt mehr...
Vor 100 Jahren, am 13. Dezember 1919, gründete die engagierte sozialdemo mehr...
Mit einer großen Bandbreite der Instrumente und Werke von der Renaissance bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts sorgen 25 Akteure für... mehr...
MURRHARDT.Operationen, Infekte, Stürze: Was junge Leute meist gut wegstecken oder in kurzer Zeit auskurieren, wirft ältere Menschen leicht aus der Bahn. Medizinisch mag alles picobello sein, die Wunde verheilt, die Entzündung ist abgeklungen – und doch kommt der Patient nicht auf die Beine. So kann auch ein kleines Gebrechen eine Abwärtsspirale in Gang setzen, an deren Ende eine Situation steht, vor der sich Senioren fürchten: nicht mehr selbstständig leben zu können. Dieses Thema nimmt ein Vortrag am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr im Schumm-Forum, Fornsbacher Straße 32 bis 36, in Murrhardt in den Blick. Die Oberärzte der Rems-Murr-Klinken Ellada Heidebrecht und Walter Fischer sprechen darüber, wie die Altersmedizin dafür sorgt, dass Senioren länger selbstständig bleiben. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Weitere Infos bei der VHS unter Telefon 07192/935811 oder www.vhs-murrhardt.de.mehr...
MURRHARDT. Die atypische Geflügelpest ist eine ansteckende Infektion des Geflügels. Auch für Kleinstbestände besteht auf Anordnung der Veterinärbehörden eine Impfpflicht, wie die Stadtverwaltung Murrhardt informiert. Zu impfen sind Hühner und Truthühner. Die Bestandsgröße ist dabei nicht erheblich. Zuwiderhandlungen gegen die Impfpflicht können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden und führen im Seuchenfall zur Regresspflicht. Zum Vorgehen informiert die Stadt weiter: Der Impfstoff wird am Donnerstag, 24. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der Tierarztpraxis Harald Pfeiffer in Murrhardt, Robert-Franck-Straße 17, abgegeben. Er wird über das Trinkwasser verabreicht. Daher sollen die Tiere am Morgen nicht getränkt werden, um die Impfstoffaufnahme zu verbessern. Für den Impfstoff muss ein Behältnis (Schraubglas, sauber, aber nicht mit Desinfektionsmitteln gereinigt) mitgebracht werden. Die Kosten trägt der Tierhalter, es ist eine Barzahlung erforderlich.mehr...
Jose Antony ist der künftige Pfarrer der katholischen Seelsorgeeinheit Oberes Murrtal. Seine Einsetzung wird am Sonntag, 20. Oktober,... mehr...
Von Christine Schickmehr...