< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Murrhardt Sport

Trotz aller Freude überwiegt die Vorsicht

Die Coronalockerungen der Landesregierung lassen ab 1. Juli das Training mit bis zu 20 Personen pro Gruppe und mit Körperkontakt zu. Zudem sind Wettkämpfe unter Hygieneregeln möglich. Wie wird das im Judo sowie im Fuß- und Handball aufgenommen?

Murrhardt und Umgebung

„Es gilt, weiterhin vorsichtig zu sein“

Bürgermeister Armin Mößner zog in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Bezug auf die Coronalage in Murrhardt eine erfreuliche Bilanz. Es gibt keine bekannte neue Infektion und mehr Spielraum durch verschiedene Lockerungen.

Murrhardt Sport

Der Abstieg ist alles andere als ein Zufall

Drittliga-Vorletzten fehlt es nicht an fußballerischer Qualität, aber an Zweikampfstärke, Tempohärte und Kaltblütigkeit vor dem Tor. Fehler der Schiedsrichter sowie hohe Zahl an eigenen Patzern und ständige Trainerwechsel sind nicht zu kompensieren.

Murrhardt und Umgebung

Licht und Schatten während der Pandemie

Im Juli hätte im Rahmen des Stadtfestes auch ein Treffen von Murrhardts Partnerstädten stattgefunden, das wie viele größere Veranstaltungen coronabedingt abgesagt ist. Wie geht es den Menschen dort? Stimmen aus Château-Gontier, Frome und Rötha.

Murrhardt Sport

Erster Abstieg der SG-Geschichte steht fest

Trotz Pausenführung verlieren Großaspachs Fußballer daheim gegen Meppen mit 1:2. Nach sechs Jahren in der Dritten Liga geht es runter in die Regionalliga. Tor von Marco Hingerl lässt das kleine Flämmchen der Hoffnung nur bis kurz nach der Halbzeit glimmen.

Murrhardt und Umgebung

Mit dem Mehrwegbehälter zum Einkaufen

Beim dritten Grünen Stadtgespräch in Murrhardt war die stellvertretende Bürgermeisterin Brackenheims Ute Frank zu Gast und berichtete über viele Bürgerprojekte zum Thema Klimaschutz, unter ihnen ein vom Bundesumweltministerium ausgezeichnetes.

Murrhardt und Umgebung

Stadtpark als Sommerbühne

Musikschule eröffnet einen kleinen Konzertreigen am Murrhardter Feuersee. Auch wenn es im Unterricht immer noch heißt, sich auf die neue Situation einzustellen, so ist dies doch eine Chance für einen Motivationsschub und eine Begegnung mit Publikum.

Murrhardt Sport

SG muss siegen, sonst ist der Ofen aus

Fußball-Drittligist aus Großaspach steht heute gegen Meppen unter Zugzwang, soll der Abstieg nicht bereits vorzeitig feststehen. Trainer Hans-Jürgen Boysen hofft, dass seine Mannschaft im heimischen Stadion von Beginn an hellwach ist.

Murrhardt Sport

Neu-Oberligist mit Planungen fast fertig

Die TSG-Fußballer sehen sich für die Aufgaben in der kommenden Saison recht gut gerüstet. Backnangs Sportchef Marc Erdmann und seine Mitstreiter müssen nur noch an kleinen Stellschrauben drehen, da sie den Kader beinahe zusammen haben.

Murrhardt und Umgebung

Wie die Orgel eine Kathedrale malt

In der Stadtkirche ist am Sonntag der Internationale Orgelzyklus mit coronabedingter Verzögerung gestartet. Gabriele Marinoni präsentierte in seinem Programm Kompositionen im französischen Stil. Der Italiener erwies sich als wahrer Klangzauberer.

Murrhardt und Umgebung

Facettenreiches Welt-Zeit-Panorama

Edition der Aufzeichnungen des Hinterbüchelberger Bauern Gottfried Klenk aus den Jahren 1810 bis 1858 ist zentraler Beitrag im Jahrbuch Württembergisch Franken 2019. Gerhard Fritz schätzt sie als eine herausragende Quelle ein.

Murrhardt Sport

Spiegelbild für große Teile der Saison

Fußball-Drittligist SG Sonnenhof Großaspach kassiert beim Aufstiegsaspiranten Waldhof Mannheim eine bittere 2:3-Niederlage. Patzer aus der ersten Halbzeit und der Chancenwucher nach der Pause sind im Kampf gegen den Abstieg eine zu große Hypothek.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >