Zum ersten Mal seit langer Zeit muss der Handball-Drittligist aus dem Murrtal in den Schlusssekunden richtig hart um den Sieg kämpfen. Das 33:32 beim abstiegsgefährdeten Plauen-Oberlosa bietet Spannung pur, da der Spitzenreiter eine klare Führung beinahe noch verspielt.
Zum ersten Mal seit langer Zeit muss der Handball-Drittligist aus dem Murrtal in den Schlusssekunden richtig hart um den Sieg kämpfen. Das 33:32 beim abstiegsgefährdeten Plauen-Oberlosa bietet Spannung pur, da der Spitzenreiter eine klare Führung beinahe noch verspielt.
Neue Namen dominieren dieses Mal die Wahl, bei der die Leser zumindest an der Spitze in allen Kategorien für deutliche Verhältnisse sorgen. Bei den Frauen und Männern haben Judoka Sara-Joy Bauer von der TSG Backnang und Triathlet Thomas Bosch vom TC Backnang erstmals die Nase vorne. Dasselbe gilt für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang bei den Mannschaften.
Neue Namen dominieren dieses Mal die Wahl, bei der die Leser zumindest an der Spitze in allen Kategorien für deutliche Verhältnisse sorgen. Bei den Frauen und Männern haben Judoka Sara-Joy Bauer von der TSG Backnang und Triathlet Thomas Bosch vom TC Backnang erstmals die Nase vorne. Dasselbe gilt für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang bei den Mannschaften.
Vor dem Auswärtsspiel beim SV 04 Plauen-Oberlosa haben die Handballer aus dem Murrtal in der 3. Liga Süd einen großen Vorsprung auf die Verfolger, die Teilnahme an der Aufstiegsrunde ist ihnen kaum noch zu nehmen. Dennoch gilt es, fokussiert zu bleiben.
Vor dem Auswärtsspiel beim SV 04 Plauen-Oberlosa haben die Handballer aus dem Murrtal in der 3. Liga Süd einen großen Vorsprung auf die Verfolger, die Teilnahme an der Aufstiegsrunde ist ihnen kaum noch zu nehmen. Dennoch gilt es, fokussiert zu bleiben.
Jugend trainiert für Olympia ist zwar nicht zur erhofften Talentschau geworden, sorgt im Schulsport aber auch nach fünfeinhalb Jahrzehnten noch für Teamgeist und Begeisterung. Das zeigt das Regierungsbezirksfinale in Backnang, bei dem die Tausvolleyballerinnen Zweite werden.
Jugend trainiert für Olympia ist zwar nicht zur erhofften Talentschau geworden, sorgt im Schulsport aber auch nach fünfeinhalb Jahrzehnten noch für Teamgeist und Begeisterung. Das zeigt das Regierungsbezirksfinale in Backnang, bei dem die Tausvolleyballerinnen Zweite werden.
Einige Teams verzichten auf Fußball unter dem Dach – zum Beispiel, weil sie Verletzungen fürchten. Andere Mannschaften haben ihren Spaß an den Wettbewerben, die es in der Region noch gibt. Die Frauen der SGM Oppenweiler/Sulzbach schaffen sogar den Sprung in die WFV-Endrunde.
Einige Teams verzichten auf Fußball unter dem Dach – zum Beispiel, weil sie Verletzungen fürchten. Andere Mannschaften haben ihren Spaß an den Wettbewerben, die es in der Region noch gibt. Die Frauen der SGM Oppenweiler/Sulzbach schaffen sogar den Sprung in die WFV-Endrunde.
Die TTV-Männermannschaft gewinnt in der Bezirksklasse das Topduell gegen die Sportfreunde Großerlach. Beim 9:2 baut der weiterhin verlustpunktfreie Spitzenreiter aus dem Murrtal einmal mehr auf Verstärkung aus seinem weiblichen Oberliga-Team.
Die TTV-Männermannschaft gewinnt in der Bezirksklasse das Topduell gegen die Sportfreunde Großerlach. Beim 9:2 baut der weiterhin verlustpunktfreie Spitzenreiter aus dem Murrtal einmal mehr auf Verstärkung aus seinem weiblichen Oberliga-Team.