< Ältere Artikel

Ab wann wird es im Büro zu heiß – und was muss der Arbeitgeber dann tun? Dieser Artikel klärt, welche Maßnahmen bei Hitze vorgeschrieben sind und warum es trotzdem kein „hitzefrei“ gibt.mehr...

Sonnenschutzmittel im Test

Welche Sonnencreme ist die beste?

Hitze, Sonne, Gefahr für die Haut – gerade im Sommer braucht es verlässlichen UV-Schutz. Stiftung Warentest zeigt: Wer sich schützen will, muss nicht tief in die Tasche greifen. Ausgerechnet Produkte von Aldi und Lidl gehören zu den besten Sonnencremes des Jahres.mehr...

Eine äußerst seltene Rollwolke hat Urlauber an Portugals Stränden staunen lassen. Das fantastische Wetterphänomen wirkt wie ein Tsunami, der am Firmament hereinbricht.mehr...

Abkühlung im Schlafzimmer

So schwitzen Sie weniger beim Schlafen

Tagsüber genießt man die heißen Sommertemperaturen, nachts bringen sie einen um den Schlaf. Wir zeigen Ihnen, wie das Bett hygienisch bleibt und Sie entspannt durch Hitzenächte kommen.mehr...

Steuern, Rente, Mindestlohn

Das ändert sich im Juli

Im zweiten Halbjahr bekommen Rentner mehr Geld. Außerdem endet die Frist für die Steuererklärung, und es gibt ein neues Verbot für Touristen.mehr...

Vor einem Urlaub im Ausland ist es wichtig, manche Regelungen zu kennen, etwa für die Organspende. Denn bei einem Todesfall im europäischen Ausland gilt das jeweilige Landesgesetz.mehr...

Wetterprognose für Juli 2025

Wann wird es wieder kühler?

Deutschland schwitzt und stöhnt - die Hitze erreicht ihren Höhepunkt. Wann endlich Erleichterung kommt und wie sich das Wetter nach der Hitzewelle entwickelt.mehr...

Das Wattenmeer ist eine Kinderstube für Kegelrobben. Deutschlands größtes Raubtier vermehrt sich in der südlichen Nordsee prächtig. Bei einer anderen Robbenart stehen Forscher aber vor einem Rätsel.mehr...

Wenn dem Organismus zu warm wird

Was macht Hitze mit dem Körper?

Ist es heiß, bekommen wir dicke Füße, verschwitzte Haut und fühlen uns ausgelaugt. Was Hitze mit dem Körper macht und wie man mit den Risiken am besten umgeht.mehr...

Temperaturen um die 30 Grad machen allen zu schaffen. Menschen, die von psychischen Erkrankungen oder Störungen betroffen sind, gelten jedoch als besonders gefährdet. So können sie sich schützen.mehr...

Lieben Mücken wirklich süßes Blut? Sind warme Getränke bei Hitze besser als kalte? Wird man auch im Schatten braun? Wenn die Sonnenstrahlen vom Himmel schießen, die Sommer-Mythen nur so sprießen. Unser Faktencheck.mehr...

Auf der Erde gibt es immer mehr unvorhergesehene Hitze-Hotspots. Auch Deutschland gehört dazu, wie eine neue Studie enthüllt. In diesen Gebieten treten Extremtemperaturen und Hitzewellen auf, welche die Vorhersagen der gängigen Klimamodelle noch übertreffen.mehr...

Als erstes Land in der Amazonasregion hat Suriname die Infektionskrankheit ausgerottet. Geholfen haben umfassende Kontrollen und kostenlose Behandlungen auch in weit abgelegenen Dörfern im Regenwald.mehr...

Persönlichkeitsmerkmale

Cool von Chile bis China

Was ist eigentlich cool? Forschende haben dies Menschen aus aller Welt gefragt – und überraschende Gemeinsamkeiten in China, Deutschland oder auch Nigeria entdeckt.mehr...

Die öffentlich-rechtlichen Institute halten Kryptowährungen unverändert für hochspekulativ. Dennoch sollen auch Sparkassen-Kunden vom Hype um Bitcoin und Co. profitieren können. Es gibt aber Grenzen.mehr...

Was gilt bei Hitze am Arbeitsplatz? Ab welcher Temperatur müssen Arbeitgeber handeln – und welche Maßnahmen sind vorgeschrieben? Die wichtigsten Fakten zu Büro, Außeneinsatz und Arbeitsschutz im Überblick.mehr...

Einsamkeit macht nicht nur vielen Menschen zu schaffen, es schwächt auch die Gesellschaft und kostet sie viel Geld. Eine WHO-Kommission zeigt die drastischen Folgen und erklärt, was zu tun ist.mehr...

Verbraucherschützer warnen vor dem «gläsernen Kunden». Doch Millionen Menschen finden Bonussysteme wie Payback attraktiv. Das Punktesammeln wird für die Sparkassen-Kundschaft nun einfacher.mehr...


< Ältere Artikel