Der Murrhardter Gemeinderat hat sich in seiner Klausurtagung mit zentralen Themen auseinandergesetzt, die künftig angegangen werden sollen. Grundlage ist nun ein fortgeschriebenes Stadtentwicklungskonzept, das für die kommenden Jahre als Kompass dienen soll.
Der Murrhardter Gemeinderat hat sich in seiner Klausurtagung mit zentralen Themen auseinandergesetzt, die künftig angegangen werden sollen. Grundlage ist nun ein fortgeschriebenes Stadtentwicklungskonzept, das für die kommenden Jahre als Kompass dienen soll.
Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen hat vor dem jüngsten 4:1-Heimsieg gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen seinen Kapitän in den Mittelpunkt gerückt. Die Roten ehrten den 28-Jährigen für 300 Pflichtspieleinsätze im Trikot der ersten Mannschaft in den vergangenen elf Jahren.
Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen hat vor dem jüngsten 4:1-Heimsieg gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen seinen Kapitän in den Mittelpunkt gerückt. Die Roten ehrten den 28-Jährigen für 300 Pflichtspieleinsätze im Trikot der ersten Mannschaft in den vergangenen elf Jahren.
Der Murrhardter Verein mit seinem Chor Da Capo sieht sich auf gutem Weg. Bei der Mitgliederversammlung werden langjährige Mitglieder geehrt, bei den Wahlen treten viele wieder an.
Der Murrhardter Verein mit seinem Chor Da Capo sieht sich auf gutem Weg. Bei der Mitgliederversammlung werden langjährige Mitglieder geehrt, bei den Wahlen treten viele wieder an.
Die Diakonie ambulant – Gesundheitsdienste Oberes Murrtal hat sich vor rund einem Jahr als „Faire Einrichtung“ auf den Weg gemacht. Sie setzt ihr Engagement fort, bei dem es auch darum geht, weitere Ansatzpunkte zu finden und das Thema nach außen sichtbar zu machen.
Die Diakonie ambulant – Gesundheitsdienste Oberes Murrtal hat sich vor rund einem Jahr als „Faire Einrichtung“ auf den Weg gemacht. Sie setzt ihr Engagement fort, bei dem es auch darum geht, weitere Ansatzpunkte zu finden und das Thema nach außen sichtbar zu machen.
Murrhardter Verein für Obstbau, Garten und Landschaft hat zwei Obstbaumberater zu Gast, die mit Fachwart Wolfgang Doderer in die Kunst des Astentfernens einführen.
Murrhardter Verein für Obstbau, Garten und Landschaft hat zwei Obstbaumberater zu Gast, die mit Fachwart Wolfgang Doderer in die Kunst des Astentfernens einführen.
Die Stadtverwaltung legt dem Gemeinderat den Zwischenbericht zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik vor. Ratsmitglieder weisen auf einige zu dunkle Bereiche in der Innenstadt hin, anderenorts gibt es Beispiele für sehr helle Lampen wie in Siegelsberg.
Die Stadtverwaltung legt dem Gemeinderat den Zwischenbericht zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik vor. Ratsmitglieder weisen auf einige zu dunkle Bereiche in der Innenstadt hin, anderenorts gibt es Beispiele für sehr helle Lampen wie in Siegelsberg.