16-Jährige geben sich als Polizisten aus

Die Betrugswelle rollt ungebremst: Angebliche Polizeibeamte versuchen immer wieder, Geld und Wertgegenstände zu ergaunern. In Botnang ist ein sehr junges Trio jetzt an einer aufmerksamen Frau gescheitert.

Von Jürgen Bock

Stuttgart - Der Anruf hat alarmierend geklungen: Ein vermeintlicher Staatsanwalt meldete sich am vergangenen Freitag bei einer 69-Jährigen in Stuttgart-Botnang. In der Nachbarschaft seien Einbrüche geplant, das habe man durch Ermittlungen erfahren. Deshalb sei demnächst die Polizei im besagten Gebiet, der Chopinstraße, unterwegs. Die Beamten sollten bei den Anwohnern Geld, Scheckkarten und Schmuck abholen, um die Wertgegenstände sicher zu verwahren, bis die Verdächtigen gefasst seien. Danach würde alles zurückgegeben.

Und tatsächlich tauchen kurz darauf drei vermeintliche Polizisten auf. Die allerdings sind auffallend jung. Die Frau hat ohnehin längst Verdacht geschöpft und die Polizei verständigt. Die Abholer gehen leer aus und verschwinden. Allerdings kommen sie nicht weit. Gegen 15.30 Uhr nehmen echte Polizisten die drei vermeintlichen Kollegen noch in der Nähe fest. Es handelt sich um einen jungen Mann im Alter von 21 Jahren sowie zwei 16-jährige Jugendliche.

Gegen den Ältesten des Trios erlässt ein Richter Haftbefehl, die beiden Jüngeren werden auf freien Fuß gesetzt. Es wird jetzt geprüft, ob sie noch für weitere Taten in Betracht kommen.

Zum Artikel

Erstellt:
18. April 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
19. April 2025, 21:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen