Abschiedsübernachtung vor dem Abriss
Die Turnabteilung des TV Murrhardt sagt mit zwei letzten Aktionen der Walterichsturnhalle Ade, bevor die Bagger anrollen. Die Mädchen der Leistungsgruppe genießen Training plus gemeinsamen Abend und Übernachtung. Am nächsten Tag steigt ein Ferienprogrammangebot.

Die Mädchen haben am Abend gemeinsam einen Film angeschaut, zu dem es Pizza gab. Auch am Morgen haben sie noch genüsslich zusammen in der Halle gefrühstückt. Fotos: TVM Turnabteilung
Murrhardt. Vollgepackt mit Taschen, Isomatten, Kissen und Schlafsäcken betraten die Mädchen der Leistungsgruppe der TVM Turnabteilung die Walterichsturnhalle. Die Trainerinnen Lena und Jannika Kreder sowie Leonie Ehrhardt hatten sich alternativ zum Landeskinderturnfest etwas Besonderes einfallen lassen: eine Hallenübernachtung zum Abschluss der Saison beziehungsweise auch als Abschied von der Walterichsturnhalle, die bekanntlich in den Sommerferien abgerissen werden soll, wie das Betreuerinnenteam in seinem Bericht wissen lässt. Außerdem gab es besondere Gäste – zwei Mädchen aus Texas. Sie kamen über die Ferien nach Deutschland, um ihre Großeltern zu besuchen und nahmen in den vergangenen Wochen zuvor bereits am Training teil. Für sie war die Übernachtung ein abschließender Höhepunkt, bevor es wieder in die Heimat ging.
Der Abend startete mit dem Aufbau einer Gerätelandschaft, die für das Ferienprogramm gedacht war. Nach einer Runde Völkerball wurde sich wie gewohnt aufgewärmt, gedehnt und eingeturnt, bevor es dann an den Geräten weiterging. Wie immer waren die Turnerinnen hoch motiviert und so wurden Salti, Überschläge und freie Radwenden über das Trampolin absolviert, an den Tauen geschwungen, am Barren gehangelt und verschiedene Elemente auf der Tumblingbahn geturnt.
Pizza am Abend, gemeinsames Frühstück am Morgen
Anschließend durften die Mädchen ihre Lager aus Weichbodenmatten bauen und sich für die Nacht vorbereiten. Bevor es zu Bett ging, wurde Pizza bestellt und ein Film geschaut. Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gepackt und gefrühstückt. Alle hatten etwas mitgebracht, sodass auf der langen Tafel aus Langbänken aufgetischt war, was das Herz begehrte.
Die zweite und letzte Aktion der Turnabteilung vor den Sommerferien war das Ferienprogrammangebot. Dabei konnten sich Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren an beziehungsweise in den Gerätedschungel wagen, der dieses Mal in einen besonderen Kontext eingebettet war. Die Mädchen und Jungen tauchten mit Peach, Luigi, Yoshi und Bowser in die fantastische Welt von „Super Mario“ ein, in der verschiedene Level gemeistert werden müssen. Und so ging es wild zu, als die Kinder an verschiedenen Geräten klettern, springen, hangeln und schwingen mussten. In einem weiteren Durchgang sollten zusätzlich Punkte (hier Wäscheklammern) gesammelt werden, was durch einige Bösewichter erschwert wurde. Wer von einem Ball getroffen wurde, musste von vorn beginnen. Ein spannender Wettlauf, bei dem alle ordentlich ins Schwitzen kamen.

Beim Ferienprogramm mussten sich die Kinder gegen Bösewichter durchsetzen.
Die beiden Aktionen der Turnabteilung waren ein voller Erfolg: Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Sport und Bewegung Kinder zusammenbringt, heißt es weiter im Bericht. Man lernt sich besser kennen und es wurden neue Freundschaften geschlossen. Ein besonderer Dank geht an die Helferinnen aus der Abteilung, die die Aktionen so tatkräftig unterstützt haben.
Trainermangel besteht immer noch
Das ist alles andere als selbstverständlich, da die Turnabteilung mit dem immer noch bestehenden Trainermangel zu kämpfen hat. Die Wirbelsäulengymnastik wird derzeit von Elke Ratz betreut, die die Gruppe glücklicherweise weiterführt, bis sich eine neue qualifizierte Person gefunden hat. Auch Doris Tyrolt (Breitensportgruppe) und Jenny Kübler (Vorschulturnen) würden sich über Unterstützung im Team freuen. „Die Nachfrage ist sehr groß, aber ohne Trainer und Übungsleiter geht es nicht. Um solche Aktionen auch weiterhin anbieten zu können, brauchen wir mehr Personen, die für den Verein tätig sein wollen“, sagen die Trainerinnen. pm
Kontakt Wer sich gerne im Verein ehrenamtlich engagieren möchte und Lust hat, mit Kindern oder Erwachsenen zu arbeiten, kann sich gerne bei der Abteilungsleitung melden. Nähere Infos finden sich auf der TVM Homepage www.tvmurrhardt.de.