An Lichtmess nach Lichtenstern

LÖWENSTEIN/MURRHARDT. Auf der Suche nach den ersten Frühlingsanzeichen geht es am Sonntag, 2. Februar, auf eine meditative Löwensteiner Bergtour mit Naturparkführerin Sabine Rücker. Über den Wohlfahrtsberg führt der Weg zum ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Lichtenstern mit seiner ganz besonderen Atmosphäre. Unterwegs gilt es immer wieder, innezuhalten. Auf einer Strecke von etwa sechs Kilometern mit Auf- und Abstiegen erleben die Teilnehmer eine eher stille Wanderung mit Ritualen und Räucherwerk. Treffpunkt der dreistündigen Tour ist um 14 Uhr in Löwenstein auf dem Parkplatz Stutz in der Maybachstraße. Die Kosten betragen 7,50 Euro pro Person inklusive einem Getränk. Weitere Infos unter Telefon 07130/4017850 oder E-Mail ruecker@die-naturparkfuehrer.de.

Zum Artikel

Erstellt:
1. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?

Murrhardt und Umgebung

Für die Bevölkerung war die Befreiung durch die Alliierten leidvoll

Bei Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Murrhardt, Kirchenkirnberg und Fornsbach erinnert Bürgermeister Armin Mößner an die Todesopfer und Zerstörungen.

Murrhardt und Umgebung

„Es darf nie wieder geschehen“

Heinz-Georg Kowalski aus Murrhardt hat das Ende des Zweiten Weltkriegs als Kind in der Nähe von Torgau erlebt, wo Russen und Amerikaner am 25. April 1945 aufeinandertrafen. Seine drei Brüder verloren im Krieg ihr Leben. Als Zeitzeuge fühlt er sich in der Verantwortung.