Elisabeth und Hermann Maurer haben ihr Familieninstrument der Musikschule Schwäbischer Wald/ Limpurger Land geschenkt. Es findet sich damit zum dritten Mal in Murrhardt wieder und das Ehepaar freut sich, dass es so jungen Menschen noch seine Dienste erweist.
Elisabeth und Hermann Maurer haben ihr Familieninstrument der Musikschule Schwäbischer Wald/ Limpurger Land geschenkt. Es findet sich damit zum dritten Mal in Murrhardt wieder und das Ehepaar freut sich, dass es so jungen Menschen noch seine Dienste erweist.
Karina und Serhiy Preinesberger aus Murrhardt sammeln Sachspenden und das Fahrerteam ihres Unternehmens bringt Hilfsgüter an die Grenze und ins Land. Zu Kriegsbeginn ermöglichten sie auch einigen Landsleuten die Flucht in die Walterichstadt, die nun bei den Aktionen unterstützen.
Karina und Serhiy Preinesberger aus Murrhardt sammeln Sachspenden und das Fahrerteam ihres Unternehmens bringt Hilfsgüter an die Grenze und ins Land. Zu Kriegsbeginn ermöglichten sie auch einigen Landsleuten die Flucht in die Walterichstadt, die nun bei den Aktionen unterstützen.
Das Angebot von Wellcome richtet sich an Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen. Maria Meier hilft gerne und begleitet gerade eine Familie aus Murrhardt.
Das Angebot von Wellcome richtet sich an Familien, die sich im ersten Jahr nach der Geburt eines Kindes Unterstützung wünschen. Maria Meier hilft gerne und begleitet gerade eine Familie aus Murrhardt.
Heute kommt der neue Roman von Astrid Fritz in die Buchhandlungen. Er erzählt vom „Jahr ohne Sommer“ auch in Württemberg als Folge eines schweren Vulkanausbruchs 1815 in Indonesien. Beim Schreiben hat die Murrhardter Autorin so manche aktuelle Parallele eingeholt.
Heute kommt der neue Roman von Astrid Fritz in die Buchhandlungen. Er erzählt vom „Jahr ohne Sommer“ auch in Württemberg als Folge eines schweren Vulkanausbruchs 1815 in Indonesien. Beim Schreiben hat die Murrhardter Autorin so manche aktuelle Parallele eingeholt.
Immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer fliehen vor dem Krieg nach Deutschland. Auch in der Region sind einige Geflüchtete angekommen. Drei Familien berichten vom Beginn des Kriegs, dem Schutzsuchen in Kellern und ihrer Flucht nach Murrhardt.
Immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer fliehen vor dem Krieg nach Deutschland. Auch in der Region sind einige Geflüchtete angekommen. Drei Familien berichten vom Beginn des Kriegs, dem Schutzsuchen in Kellern und ihrer Flucht nach Murrhardt.