Auf den Spuren des Luftkurorts Murrhardt

MURRHARDT (pm). Die Geschichte des ehemaligen Luftkurorts Murrhardt wird in einer besonderen Führung mit Christian Schweizer am morgigen Samstag, 7. September, um 17 Uhr lebendig. Im Fokus stehen Landhäuser, Villen und das Bürgertum. An den Originalschauplätzen werden Menschen, Persönlichkeiten und Ehrenbürger sowie ihre Geschichten greifbar. Die Strecke erfordert etwas Kondition, verläuft vom Treffpunkt am Murrhardter Rathaus zum Hofberg, unter dem Linderst vorbei bis zum Riesberg und zurück. Die Teilnehmer sollten etwa zwei Stunden einplanen. Nicht nur die Villa Franck, auch zum Beispiel die Villa Losch (zu sehen auf dem Foto, erbaut von Ehrenbürger Hermann Losch und dem Architekten Albert Schüle) oder die kleine Villa Rondinella sind Thema der Führung, genauso wie der soziale Wohnungsbau nach dem Ersten Weltkrieg und die Anlage des Stadtparks. Erwachsene zahlen zehn Euro, bis 16 Jahre beträgt die Gebühr sechs Euro. Foto: Carl-Schweizer-Museum

MURRHARDT (pm). Die Geschichte des ehemaligen Luftkurorts Murrhardt wird in einer besonderen Führung mit Christian Schweizer am morgigen Samstag, 7. September, um 17 Uhr lebendig. Im Fokus stehen Landhäuser, Villen und das Bürgertum. An den Originalschauplätzen werden Menschen, Persönlichkeiten und Ehrenbürger sowie ihre Geschichten greifbar. Die Strecke erfordert etwas Kondition, verläuft vom Treffpunkt am Murrhardter Rathaus zum Hofberg, unter dem Linderst vorbei bis zum Riesberg und zurück. Die Teilnehmer sollten etwa zwei Stunden einplanen. Nicht nur die Villa Franck, auch zum Beispiel die Villa Losch (zu sehen auf dem Foto, erbaut von Ehrenbürger Hermann Losch und dem Architekten Albert Schüle) oder die kleine Villa Rondinella sind Thema der Führung, genauso wie der soziale Wohnungsbau nach dem Ersten Weltkrieg und die Anlage des Stadtparks. Erwachsene zahlen zehn Euro, bis 16 Jahre beträgt die Gebühr sechs Euro. Foto: Carl-Schweizer-Museum

Zum Artikel

Erstellt:
6. September 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.