Beziehungspflege bei Zwei- und Vierbeinern

Murrlichtspiele zeigt neue Filme

MURRHARDT (pm). In den Murrlichtspielen läuft am Freitag, 5. April, die deutsche Komödie „Wie gut ist deine Beziehung?“ an. In der Vorschau schreibt das Kinovereinsteam: Der Film erzählt die Geschichte von Steve und Carola, die eigentlich seit fünf Jahren eine glückliche Beziehung führen. Doch als Steves Freund Bob aus heiterem Himmel von seiner Freundin verlassen wird, ist sich Steve seiner Beziehung auf einmal gar nicht mehr so sicher. Bob wurde quasi von einem Tag auf den anderen durch den viel älteren Tantralehrer Harald ersetzt. Fortan plagen Steve Zweifel, ob Carola auch wirklich glücklich mit ihm ist und die beiden auch genug für ihr gemeinsames Glück tun. Steve erkennt die Zeichen der Zeit und wird aktiv: Er arbeitet an seinem Körper, seinem Charakter und erreicht sexuell neue Höhen, auch dank der freundlichen Hilfe von Harald. Carola hingegen erkennt Steve gar nicht mehr wieder. Nach einem Gespräch mit ihrer besten Freundin Anette ist sie skeptisch. Also entschließt auch sie sich für ein paar Selbstoptimierungen, was eine Reihe von ungewöhnlichen Ereignissen nach sich zieht.

Am Wochenende ins Kino kommt außerdem das deutsche Familienabenteuer „Ostwind 4 – Aris Ankunft“. Zur Geschichte: Mikas Großmutter, Sam und Herr Kaan versuchen trotz allerlei Problemen, ihren Hof – Gut Kaltenbach – am Laufen zu halten und verlassen sich dabei auch auf die Hilfe der scheinbar netten Isabell. Doch der Hof droht in fremde Hände zu fallen, noch dazu ist Ostwind in Gefahr und Mika selbst kann ihrem geliebten Hengst nicht helfen. Da bringt Fanny die ebenso freche wie aufgeweckte Ari mit nach Kaltenbach, die sofort eine ganz besondere Beziehung zu dem traumatisierten Pferd aufzubauen scheint. Sie beginnt ihr Training bei Herrn Kaan und hofft, so Ostwind vor dem fiesen Pferdetrainer Thordur Thorvaldson beschützen zu können und möglicherweise eine Freundschaft fürs Leben zu schließen. Damit ihr das gelingt, muss Ari aber erst einmal lernen, ihr unbändiges Temperament im Zaum zu halten.

Weiterhin zu sehen ist die US-amerikanische Biografie „Vice – Der zweite Mann“. Infos im Netz unter www.murrlichtspiele.de.

Zum Artikel

Erstellt:
4. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

„Es darf nie wieder geschehen“

Heinz-Georg Kowalski aus Murrhardt hat das Ende des Zweiten Weltkriegs als Kind in der Nähe von Torgau erlebt, wo Russen und Amerikaner am 25. April 1945 aufeinandertrafen. Seine drei Brüder verloren im Krieg ihr Leben. Als Zeitzeuge fühlt er sich in der Verantwortung.

Murrhardt und Umgebung

Wie sich Murrhardt für die Zukunft aufstellt

Der Murrhardter Gemeinderat hat sich in seiner Klausurtagung mit zentralen Themen auseinandergesetzt, die künftig angegangen werden sollen. Grundlage ist nun ein fortgeschriebenes Stadtentwicklungskonzept, das für die kommenden Jahre als Kompass dienen soll.