BHZ eröffnet neue Werkstatt in Feuerbach

In der Sieglestraße 33 ist ein weiteres Angebot entstanden, um Menschen mit Behinderung Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Beschäftigte mit Behinderung des BHZ vor dem neuen Standort in Feuerbach

© bhz Stuttgart e. V.

Beschäftigte mit Behinderung des BHZ vor dem neuen Standort in Feuerbach

Von Torsten Ströbele

Stuttgart - Nach gut zwei Jahren Planungs-, Vorbereitungs- und Umbauzeit ist es geschafft: Das BHZ (ehemals Behindertenzentrum Stuttgart) hat eine neue Werkstatt im Feuerbacher Industriegebiet eröffnet – die vierte in Stuttgart. Auf vier Stockwerken sind nun an der Sieglestraße 33 circa 90 Arbeitsplätze untergebracht. Im Erdgeschoss befinden sich die Kantine inklusive Café-Bereich, die Spülküche, Lagerungsräume der Hauswirtschaft und eine großzügige Terrasse. Der erste Stock beherbergt den Arbeitsbereich Industrie mit Montage, Verpackung und Versand sowie den Kalibrierungsraum von namhaften Firmen aus der Region. Hier sind auch die Räume der betreuungsintensiven Gruppe für Menschen mit höherem Assistenzbedarf zu finden.

Im zweiten Stock haben das Nähatelier und die Fördergruppen für Menschen mit komplexen Unterstützungsbedarfen, die bisher im Feuerbacher Burgenlandzentrum untergebracht waren, eine neue Heimat gefunden. Ein neu ausgestatteter Snoezelen-Raum mit Wasserbett und Lichtanlage soll die sensitive Wahrnehmung verbessern und zusätzliche Fördermöglichkeiten bieten.

Im dritten Stock sind Räume zu finden, die künftig von Unternehmen und Organisationen für Tagungen, Meetings und Konferenzen gebucht werden können – inklusive eines Caterings, das Menschen mit Behinderung unter Anleitung zubereiten. Hier ist auch noch Platz für einen weiteren gewerblichen Mieter, der auf etwa 400 Quadratmetern von Begegnungen mit Menschen mit Behinderung profitieren möchte. „Die Immobilie ist ein Glücksgriff für uns“, sagt Irene Kolb-Specht, die Vorstandsvorsitzende des BHZ. „Endlich haben wir mehr Platz für dringend benötigte Arbeitsplätze und Angebote für Menschen mit Behinderung sowie ausreichende und geeignete Flächen für komplexere Kundenanfragen.“

Die Produktions- und Arbeitsstätten des BHZ erfüllen die Anforderungen der Industrie und sind DIN-ISO-9001-zertifiziert.

Erbracht werden industriell-gewerbliche Leistungen für Unternehmen in der Region Stuttgart. Dazu gehören Montagearbeiten, Konfektionierungs- und Kommissionierungsaufträge sowie Lagerung und Versand von Materialien aller Art.

Zum Artikel

Erstellt:
9. April 2025, 22:07 Uhr
Aktualisiert:
10. April 2025, 21:59 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen