Briefwahlantrag übers Netz
Order der Unterlagen wieder über städtische Homepage möglich
MURRHARDT (pm). Als Service für die Bürger bietet die Stadt Murrhardt, wie schon bei den vorangegangenen Wahlen, die Möglichkeit, dass Wahlberechtigte Briefwahlanträge über das Internet stellen können. Bei der vergangenen Wahl nutzten rund 22 Prozent der Briefwähler diesen Service.
Wer bei der Europa-, Regional- und Kommunalwahl am 26. Mai nicht am Wohnort ist beziehungsweise körperlich oder gesundheitlich bedingt den Wahlraum nicht aufsuchen kann, hat die Möglichkeit, übers Netz Briefwahl zu beantragen – neben der bisher üblichen schriftlichen Antragstellung. Unter der Homepage der Stadt Murrhardt, www.murrhardt.de, ist ein Link eingerichtet, der zum Briefwahlantrag führt. Die Antragstellung ist sehr einfach möglich, wie die Stadtverwaltung erläutert: Der Wahlberechtigte gibt über den Link auf der Startseite (links, unter der Rubrik „Direkt zu Kommunalwahlen/Europawahl 2019 Internet-Wahlscheinbeantragung“) seine Antragsdaten mit Wahlbezirk und Wählernummer ein. Alternativ kann mit einem Smartphone der QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung gescannt und so direkt der vorausgefüllte Antrag geöffnet werden. Der Verwendung von Cookies muss zugestimmt, bei der Verwendung des QR-Codes muss noch das Geburtsdatum ergänzt werden.
In beiden Fällen braucht der Wahlberechtigte seine Wahlbenachrichtigung. Die Briefwahlunterlagen werden dann umgehend zugestellt.
Der Link für die Internet-Wahlscheinbeantragung ist vom 9. April bis einschließlich Donnerstag, 23. Mai, 11 Uhr aktiv.