Briefwahlantrag übers Netz

Order der Unterlagen wieder über städtische Homepage möglich

MURRHARDT (pm). Als Service für die Bürger bietet die Stadt Murrhardt, wie schon bei den vorangegangenen Wahlen, die Möglichkeit, dass Wahlberechtigte Briefwahlanträge über das Internet stellen können. Bei der vergangenen Wahl nutzten rund 22 Prozent der Briefwähler diesen Service.

Wer bei der Europa-, Regional- und Kommunalwahl am 26. Mai nicht am Wohnort ist beziehungsweise körperlich oder gesundheitlich bedingt den Wahlraum nicht aufsuchen kann, hat die Möglichkeit, übers Netz Briefwahl zu beantragen – neben der bisher üblichen schriftlichen Antragstellung. Unter der Homepage der Stadt Murrhardt, www.murrhardt.de, ist ein Link eingerichtet, der zum Briefwahlantrag führt. Die Antragstellung ist sehr einfach möglich, wie die Stadtverwaltung erläutert: Der Wahlberechtigte gibt über den Link auf der Startseite (links, unter der Rubrik „Direkt zu Kommunalwahlen/Europawahl 2019 Internet-Wahlscheinbeantragung“) seine Antragsdaten mit Wahlbezirk und Wählernummer ein. Alternativ kann mit einem Smartphone der QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung gescannt und so direkt der vorausgefüllte Antrag geöffnet werden. Der Verwendung von Cookies muss zugestimmt, bei der Verwendung des QR-Codes muss noch das Geburtsdatum ergänzt werden.

In beiden Fällen braucht der Wahlberechtigte seine Wahlbenachrichtigung. Die Briefwahlunterlagen werden dann umgehend zugestellt.

Der Link für die Internet-Wahlscheinbeantragung ist vom 9. April bis einschließlich Donnerstag, 23. Mai, 11 Uhr aktiv.

Zum Artikel

Erstellt:
5. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte

Die Mühlenweihnacht in Kirchenkirnberg und der historische Weihnachtsmarkt im Heimatmuseum in Unterweissach locken am dritten Adventswochenende mit nostalgischer Atmosphäre. Großer Andrang herrscht auch bei der Weihnachtshütte in Großaspach.

Murrhardt und Umgebung

Amüsante Showdarbietungen und Tänze

Bei der Weihnachtsfeier der Sportvereinigung Kirchenkirnberg zeigen jugendliche und erwachsene Aktive ihre kreativen Talente und ihr sportliches Können. Das Vorstandsteam ehrt langjährige Mitglieder und verleiht das Deutsche Sportabzeichen.

Murrhardt und Umgebung

Bestattungsgebühren steigen

Der Murrhardter Gemeinderat hat sich dazu durchgerungen, die Sätze anzuheben. Hauptargument für die Verwaltung ist, dass sie so die Kosten mit einem Anteil von 90 Prozent decken. Das ist für Förderungen wichtig, da das Land im Blick hat, ob die Stadt Gebühren berücksichtigt.