Bühnenbild-Bastelsession für die Jüngsten
Kinder fertigen Dekorationselemente fürs Herbstkonzert bei der „Musikalischen Werkstatt“ der Stadtkapelle Murrhardt

Nach getaner Ferienprogrammarbeit (vorne von links): Mira Mantel, Max Gruber, Samuel Honczek, Alwin Gruber und Milena Honczek mit ihren Betreuern (hinten von links) Kevin Perri, Julia Kugler, Patricia Kugler und Lars Hölzel. Foto: E. Klaper
Von Elisabeth Klaper
MURRHARDT. Schon von Weitem sind kräftige Trommelschläge und Kinderlachen aus dem Musikerheim der Stadtkapelle Murrhardt zu hören, denn dort geht’s rund. Zwei Mädchen und drei Jungen zwischen vier und sieben Jahren haben viel Spaß und lassen ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf.
Bei der Aktion „Musikalische Werkstatt“ im Rahmen des Ferienprogramms basteln sie gemeinsam Burgmauern und ein Lagerfeuer mit Holzscheiten und Kochtopf: Aus diversen Papp- und Tonkartons, mit mischbaren Finger- und fertig gemischten Tapetenfarben gestalten sie eine vielfältige Bühnendekoration für den ersten Teil des Herbstkonzerts am 17. November. Ein Team mit Jugendleiter Kevin Perri und Jugendleiterin Julia Kugler, deren Schwester Patricia Kugler sowie Lars Hölzel leiten die Kleinen dabei an und unterstützen sie.
Zwar sei das Motto fürs Herbstkonzert noch nicht genau festgelegt, doch stehe der erste Teil, in dem traditionell der Nachwuchs des Musikvereins Stadtkapelle sein Können zeigt, ganz im Zeichen des topaktuellen und für die Walterichstadt wichtigen Themas Wald. „Wir erzählen eine selbst erfundene und geschriebene, märchenhafte Geschichte über den Wald. Darin werden Tag und Nacht simuliert, auch kommen verschiedene Tiere vor, die in unseren Wäldern leben. Die Hitkids und die Jugendkapelle umrahmen die Erzählung mit passenden Musikstücken. Die Idee dazu kommt von unserem musikalischen Leiter Tobias Haussig und mir, ich werde dazu auch das Drehbuch schreiben“, erklärt Kevin Perri. Mehr will der Jugendleiter noch nicht verraten. Weiter haben die Kids aus einem Holzstäbchen-Steckbausatz Rührtrommeln als Perkussionsinstrumente gefertigt und farbenfroh bemalt. Zudem basteln sie aus Kartons eine Sonne, einen Mond und Sterne, auf die sie ihre Namen und Wünsche schreiben. Sie werden vor der Rückwand der Bühne an einer Stange aufgehängt.
Natürlich dürfen die Kids zwischendurch auch diverse Instrumente der vereinseigenen Musikschule ausprobieren. Milena Honczek, die schon Blockflötenunterricht hat, spielt ihnen auf ihrem Holzblasinstrument vor und weckt damit große Lust aufs Musizieren bei den Kleinen. Viel Vergnügen machen ihnen auch diverse Spiele im Freien wie Verstecken oder Faulei zum Austoben.
Die Musikschule des Musikvereins Stadtkapelle lädt am Sonntag, 22. September, um 10.30 Uhr Familien ins Musikerheim zu einem Vorspiel mit den Kindern der musikalischen Frühausbildung und der Blockflötengruppen ein. Anschließend dürfen die kleinen Besucher ab 11.30 Uhr im Schnupperunterricht nach Lust und Laune die diversen Holz- und Blechblasinstrumente sowie das Schlagzeug ausprobieren. Am Sonntag, 17. November, beginnt um 18 Uhr das Herbstkonzert in der Festhalle. Im ersten Teil werden die Jugendensembles Hitkids und Jugendkapelle zeigen, was sie draufhaben, im zweiten Teil das Blasorchester.