Bundestagswahl 2025

Das sind die (nicht) gewählten Kandidaten

Seit dem frühen Montagmorgen steht fest, wer für Baden-Württemberg in den Bundestag einzieht. Ein Stuttgarter Kandidat ist nicht dabei, obwohl er seinen Wahlkreis gewinnt. Dafür ein bekannter Lokalpolitiker – und viel Parteiprominenz.

Alice Weidel zieht über die Landesliste für die AfD in den Bundestag ein.

© dpa/Sören Stache

Alice Weidel zieht über die Landesliste für die AfD in den Bundestag ein.

Von Jan Georg Plavec

Baden-Württemberg schickt 79 Bundestagsabgeordnete nach Berlin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl, das die Bundeswahlleiterin am frühen Montagmorgen verkündet hat.

Nicht mehr dabei ist Maximilian Mörseburg. Der bisherige CDU-Abgeordnete hat zwar seinen Wahlkreis Stuttgart II deutlich gewonnen, fällt aber dem neuen Wahlrecht zum Opfer. Wahlkreisgewinner ziehen nicht mehr automatisch in den Bundestag ein. Der CDU-Landeschef kritisierte dies im SWR bereits als „undemokratisch“.

Weidel über Landesliste drin

Luigi Pantisano (Die Linke) zieht dagegen über die Landesliste der am Sonntag bundesweit erfolgreichen Partei in den Bundestag ein, ebenso wie unter anderem Alice Weidel und Markus Frohnmaier (AfD), Saskia Esken und Nils Schmid (SPD) sowie Ricarda Lang und Mathias Gastel (Grüne). Die Tabelle zeigt alle künftigen Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg:

Das neue Wahlrecht soll dazu führen, dass der Bundestag nicht immer weiter anwächst. Er hat künftig nur noch 630 Abgeordnete (bislang: 733). Vor der Wahl war bereits klar, dass einige Wahlkreisgewinner in der Folge nicht in den Bundestag einziehen, sofern sie nicht über einen guten Platz auf der Landesliste ihrer Partei abgesichert sind.

Fünf CDU-Wahlkreissieger draußen

Auch Alexander Föhr (Heidelberg), Melis Sekmen (Mannheim), Moritz Oppelt (Rhein-Neckar), Stefan Glaser (Lörrach-Müllheim) und Christoph Naser (Tübingen) kommen nicht in den Bundestag, obwohl sie ihre Wahlkreise gewonnen haben – alle sind für die CDU angetreten. Die drei Wahlkreisgewinner von den Grünen haben es in den Bundestag geschafft, darunter Simone Fischer (Wahlkreis Stuttgart I).

Statt des Wahlkreissiegers Alexander Föhr vertritt Franziska Brantner den Wahlkreis Heidelberg im Bundestag. Die Grünen-Chefin hat ihr Direktmandat aus der Wahl 2021 am Sonntag nicht verteidigt, stand aber auf einem guten Listenplatz ihrer Partei und darf deshalb weiterhin als Abgeordnete in Berlin bleiben.

Mit unserem Suchfeld können Sie die detaillierten Ergebnisse in Ihrer Gemeinde oder Ihrem Wahlkreis abrufen. Geben Sie einfach den Namen der gewünschten Gemeinde oder des Wahlkreises ein.

Zum Artikel

Erstellt:
24. Februar 2025, 08:16 Uhr
Aktualisiert:
24. Februar 2025, 08:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen