Der Dschungel im Karton

Kinder können in der Stadtbücherei kreativ werden – Brückenschlag zur Landart-Ausstellung

Farbenfrohe Dschungellandschaften und ihre strahlenden Erschaffer. Foto: privat

Farbenfrohe Dschungellandschaften und ihre strahlenden Erschaffer. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Als Begleitprogramm zur Ausstellung „Landart – Spuren der Natur“ von Mag Körner in der Städtischen Kunstsammlung Murrhardt hat das Büchereiteam in Kooperation mit der Vorlesepatin Christa Schurr beim Ferienprogramm der Stadtbücherei zwei Aktionen zu Naturthemen auf die Beine gestellt, bei denen die Kinder aktiv werden konnten. Beim ersten Angebot konnten Mädchen und Jungen ab neun Jahren mit verschiedenen Naturfarben Aquarellpapier gestalten. Großes Rätselraten stand erst mal beim Erschnuppern der Zutaten für die bereits vorbereiteten Naturfarben an, wie die Stadtbücherei berichtet. War die Grundlage für die rote Farbe Rote Bete? Oder wurde sie durch das Kochen von Malvenblüten hergestellt? Aber selbst der strenge Geruch der violetten Rotkohlfarbe hielt die Kinder nicht davon ab, mit viel Spaß zu experimentieren und ihre Farbbilder zu kreieren. Besondere Effekte konnten die jungen Kreativen mit Salzkörnen und zerkrümelten Malvenblüten erzielen. Am Ende versahen sie die trocken geföhnten Werke mit einem Schriftzug, den die Kinder mit einer selbst hergestellten Holzfeder und Tinte auftrugen.

Bei der zweiten Ferienprogrammaktion lauschten Mädchen und Jungen ab sechs Jahren zuerst der Bilderbuchgeschichte „Neon Leon“, die von einem Chamäleon handelt, das seinen Platz im Dschungel sucht. Im Anschluss konnten sie mit vielfältigen Materialen eine Dschungellandschaft in einem Schuhkarton gestalten. Natürlich durfte auch das Chamäleon, das aus Moosgummi ausgeschnitten wurde, nicht fehlen. Seinen Platz fand es auf einem echten Ast, den die Kinder im Karton fixierten. Die unterschiedlichen und sehr kreativen Dschungellandschaften können im Kinderbuchbereich bis zum 25. September zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbücherei bewundert werden.

Bei der Finissage der Ausstellung „Landart – Spuren der Natur“ am Sonntag, 29. September, 14 Uhr präsentiert die Stadtbücherei im Heinrich-von-Zügel-Saal eine kleine Auswahl der verschiedenen Aktionen, die im Laufe des Jahres veranstaltet wurden.

Zum Artikel

Erstellt:
18. September 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.