Missstände am Kunstturnforum Stuttgart
Der STB soll in den Sportausschuss des Gemeinderats kommen
Rund um die Missstände am Stuttgarter Kunstturnforum fordern zwei Fraktionen des Stuttgarter Gemeinderats die Anhörung des verantwortlichen Verbands – in der nächsten Sitzung des Sportausschusses.

© dpa/Bernd Weißbrod
Das Stuttgarter Kunstturnforum erschüttern massive Missbrauchsvorwürfe.
Von Marco Seliger
Im Zuge der Missbrauchsvorwürfe rund um das Stuttgarter Kunstturnforum (KTF) fordern die Gemeinderatsfraktionen der Linken und SÖS (Stuttgart Ökologisch Sozial) in einem gemeinsamen Antrag die Teilnahme und Anhörung des Schwäbischen Turnerbunds (STB) bei der nächsten Sitzung des Sportausschusses. Diese findet am 25. März statt – zwei Tage vor Beginn des DTB-Pokals in der Porsche-Arena (27. bis 30. März).
Den Antragsstellern geht es unter anderem um diese beiden Fragen: Gab es eine Entschuldigung des STB bei den Betroffenen wie angekündigt? Und: wie gedenken der STB und die Verantwortlichen beim KTF die möglichen Opfer von Missbrauch zu entschädigen?
Die allgemeine Sachlage ist klar: Bekannt ist, dass eine Trainerin und ein Trainer des KTF, die zunächst freigestellt worden waren, nicht mehr in die Trainingshalle am Bundesstützpunkt zurückkehren werden, gegen einen ehemaligen Trainer ermittelt die Staatsanwaltschaft. Rund um den Jahreswechsel hatten mehrere aktive und ehemalige Turnerinnen unter anderem „systematischen körperlichen und mentalen Missbrauch“ sowie katastrophale Umstände am Kunstturnforum kritisiert.
Am 13. Februar fand eine öffentliche Ausschusssitzung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport im Landtag statt. Sportministerin Theresa Schopper (Grüne) stellte sich den Fragen der Kollegen und betonte, dass das Einfrieren der finanziellen Fördermittel an den STB ein geeignetes Mittel ist.
Die Frage des Geldes
Um die finanzielle Unterstützung der Stadt Stuttgart geht es nun den Linken sowie SÖS. Im vergangenen Jahr etwa bezuschusste die Stadt den DTB-Pokal, also das traditionelle Weltcup-Wochenende in der Porsche-Arena, mit 150 000 Euro. Der Bau der neuen Trampolinhalle im Neckarpark, die nach dem Umzug unter dem Dach des KTF ist und damit vom STB betrieben wird und ein Bundesstützpunkt ist, wurde von der Stadt mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt.
Das alles soll nun im Zuge des Skandals auf den Prüfstand – und die STB-Verantwortlichen sollen vor Beginn des DTB-Pokals nach Wunsch der Antragssteller nun im Sportausschuss vorstellig werden.